Vielleicht erlaubst du mir verschiedene Missverständnisse aufzuklären?
Es ging doch mit keiner Silbe darum, dass es "nicht erwünscht ist"... Und das du dich dafür entschuldigen musst? Mal ganz davon abgesehen, geht es doch hier nie darum was mir gefällt und was nicht...?
Ich wollte die Anforderungen die aus diesem Fallbeispiel hervorgehen verdeutlichen.
Da ist die Regel je einfacher es ist umso mehr sollten wir erklärend hinzufügen.
Das macht einfach eine gute Stimmung und die Rückmeldungen sind später im Anschluss oft herausragend, wenn dem Prüfling in der Prüfungssituation "nicht alles aus der Nase gezogen" werden musste, er einfach immer Angebote machen konnte, die der AA aufgreift oder nicht. Außerdem gibt es einen zusätzlichen Bonus für Fragen, wo man vielleicht wirklich nicht weiter weiß...Beispiel:
AA-Arzt: "Was sehen Sie auf diesem Bild?"
Antwort: "Magen!"
AA-Arzt: "...........???? Stille.......???? Uuuuuuund? W E I T E R?" oder er stellt eine Frage nach der anderen. Das wird auf jeden Fall einen Unterschied machen, wenn vorher einer drin war und es nur so rausgesprudelt ist. (was einmal nicht heißt, dass man zwingend durchfällt oder auch hier, dass "es mir nicht gefällt", ich finde im Üben können wir immer versuchen maximal weit zu gehen...)
anderes wäre es doch so:
Beispiel AA-Arzt: "Was sehen Sie auf diesem Bild?"
Antwort: "Magen! Der Magen liegt im linken Oberbauch und hat verschiedene Aufgaben im Rahmen der Verdauung. Zum Beispiel liefern die verschiedenen Magenzellen Stoffe zur Verdauung, er speichert aber auch die Nahrung und gibt sie portionsweise an den Dünndarm weiter. Was passiert, wenn der Magen durch OP fehlt, das sieht man zum Beispiel am Dumping-Syndrom beim operierten Magen. Die einzelnen Aufgaben im Detail sind abhängig von der Art der Magenzellen. Die Belegzellen zum Beispiel...."
AA-Arzt: "Sehr gut! Dankeschön, nächste Frage" oder "ahhhh Danke das reicht dazu, welche Strukturen und Nachbarorgane können Sie denn hier noch genau erkennen? Zur Physiologie und Pathologie kommen wir gleich noch!"
Wir hatten schon Fallbeispiele da war ich einfach nur froh, dass wir eine ("endlich") Diagnose gefunden haben und da fand ich "raushauen" total ok, weil der Clou im Weg dorthin lag. Hier war das anderes. Das und nur das wollte ich mit den Ausführungen sagen.
Jetzt bin ich die, die sich entschuldigen muss, weil ich das nicht geschafft habe...Es tut mir sehr leid! Es war mein Fehler, dass ich mich dabei so ungeschickt angestellt und dich offensichtlich verletzt habe. Das muss sich schrecklich für dich angefühlt haben und dass tut mir wirklich sehr leid! Ich kann im Moment keine Lösung präsentieren, wie ich das künftig schaffe besser zu machen, aber ich werde mir dazu auf jeden Fall Gedanken machen. Was ich auf jeden Fall versprechen kann, ist dass es nicht wieder vorkommen soll! Möchtest du mir bitte vergeben?
