Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
14j. Tochter Kopfschmerzen - Mutter muss arbeiten - Fallbeispiel Mündliche HP Prüfung
#30
ok Blush Ich hab mir nochmal Gedanken gemacht und festgestellt, dass ich in Infektions- / Kinderkrankheit noch ne riesige Lücke hab, genauso wie in Behandlungsverbot und wo die Grenzen der Ferndiagnose sind...

mit dem Beispiel hast du mich persönlich also voll erwischt (und das ist gut, hier gibt es offensichtlich viel zu lernen). 

Normalerweise hab ich versucht mir für alles ein Schema zurecht zu legen an dem ich mich langhangeln kann...hier brauch ich glaub ich mehr Hilfe (( von dir oder Anderen (wäre noch superer, weil ich dann euer/e Schema/Herangehensweise adaptieren/ verstehen kann)).

Mein Problem gerade ist: 
Ich werde am Telefon (Ferndiagnose), mit einer möglichen Krankheit konfrontiert (so vage, dass es eigentlich fast alles sein kann), und weiß jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll (wahrscheinlich sehr praxisnah und deswegen umso wertvoller).

Meine Gedanken waren: (die vorherigen Infos mal rausgenommen, von vorne startend)
Kind/ Jugendliche mit Hautausschlag -> Fieber erfragen und wenn ja sicherheitshalber direkt an den behandelnden Arzt verweisen

wenn Fieber nein -> Der Mutter ermöglichen in die Praxis zu kommen ((Flexibel sein, weil oh man...ich kenn das selbst...wenn doch nur Ärzte ein wenig flexibel gewesen wären, hätte ich mir einiges "schlimmeres" ersparen können ( ja es schreckt ab wegen vielleicht einer Lapalie 4 Std in der Notaufnahme zu sitzen und denn ist es doch nix, die blöden Blicke, weil man ja auch "regulär" zum Arzt hätte gehen können, was man aufgrund der Umstände eben nicht kann, etc.))...

So und nun sitz ich hier und denke grandioses Fallbeispiel...weil ich absolut ahnungslos bin wie ich hier herangehe...(und für alle die das einfach mitlesen...bitte schreibt doch eure Gedanken...es kann so oder so nur produktiv sein Wink )
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 14j. Tochter Kopfschmerzen - Mutter muss arbeiten - Fallbeispiel Mündliche HP Prüfung - von katha_w - 19.11.2019, 18:28

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 27.193 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 18.210 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 3.767 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 10.784 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 13.451 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: