ich richte ja gerne kleine Feierlichkeiten und Festivitäten aus.
Und bin immer auf der Suche nach tollen Rezepte für Partys.
Wer hat Lust seine Rezepte zu teilen, egal ob aufwendig, schnell,
Fingerfood etc. ich freu mich schon drauf.
Hier kommen meine Auberginen-Tomaten Bruscetta
- 500 g Auberginen
- Olivenöl
- Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Thymian
- 2 Fleischtomaten
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 EL Petersilie, fein gehackt
- 300 g Bauernbrot
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen. 500 g Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden. Die Auberginenhälften auf ein Backblech setzen und die Schnittflächen mit 2 EL Olivenöl einreiben. Mit etwas Salz bestreuen.
2 Knoblauchzehen schälen und halbieren. Die halbierten Knoblauchzehen und 3 Thymianzweige auf den Auberginenhälften verteilen. Für etwa 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
In der Zwischenzeit 2 Fleischtomaten vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel in feine Würfel schneiden, die Hälfte in eine Schüssel geben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Die gegarten Auberginen aus dem Ofen nehmen. Die Thymianzweige entfernen, den Knoblauch zur Seite nehmen. Das Auberginenfruchtfleisch aus der Schale kratzen und fein hacken. Die Knoblauchzehen zerdrücken und mit dem Messerrücken fein zerreiben. Beides zu den Tomatenwürfeln in die Schüssel geben. 1 EL Zitronensaft und 1 EL fein gehackte Petersilie zugeben und vermengen.
Mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano, Maggikraut je nach Belieben abschmecken.
300 g Bauernbrot in sehr dünne Scheiben schneiden und diese eventuell, je nach Größe, halbieren. Die Brotscheiben mit 2 EL Olivenöl einstreichen und im Ofen knusprig anrösten.
Die Brotscheiben mit dem Auberginenmus bestreichen und die übrigen Tomatenwürfel darauf streuen.
Guten Appetit

Simone
