herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Einige sind ja noch nicht so lange im Forum und wissen es noch nicht:
Wenn euch ein Beitrag eines Forumteilnehmers gut gefällt, dann könnt ihr euch bei ihm dafür bedanken. Den "Dankeschön-Button" findet ihr direkt unter dem Post ein der hellgrünen Zeile.
Hat ein Forumsteilnehmer mindestens 100 Dankeschön erhalten, wird er zum Forumsjuwel ernannt und bekommt von der Schule ein Zertifikat und ein kleines Präsent. Bei 300, 500, 1.000, 3.000 Dankeschön gibt es weitere Zertifikate und Präsente/Gutscheine für Webinare. Eine genaue Aufstellung findet ihr hier.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, wieder an den schönen Brauch "DANKE" zu sagen zu erinnern.
Es ist wirklich eine nette Geste, die leider oft vergessen wird (auch von mir)
Aber es ist nicht selbstverständlich, dass jemand Zeit und Engagement ins Forum investiert. Und das darf man dann auch immer mal wieder zum Ausdruck bringen.