zuerst danke für deine Infomation und für den Tipp was für Dortmund gilt,das ist ja blöderweise nicht generell geregelt was gefragt wird!
Auch Dank an Christian für den Einwand bei Diabetes diese Fallbeispiele haben nun öfter eine Rolle gespielt.Bedenken sollte man aber das Insulin geben,hier müßte es der Patient bei sich tragen nie ohne vorherrige Blutzuckermessung gemacht würde, oder darf.Auch ist ein Coma Diabetikum also die Überzuckerung nicht so oft und zeichnet sich über mehrere Stunden bis Tage ab.Der Patient ist für ein geübtes Auge auch mit der Hyperglykämie zu erkennen z.b. an der Atmung und am obstessigartigen Atemgeruch!
Der wahrscheinlichere Fall ist die Unterzuckerung also die Hypoklykämie und in diesem Fall so wie folgt vorgegangen werden.Auf der Rückseite meines Diabetikertagebuch steht:
Finden sie mich bewustlos oder hilflos habe ich wahrscheinlich eine Unterzuckerung
Rufen Sie bitte sofort einen Arzt
(Polizei 110 oder Feuerwehr 112
der mir eine Zuckerlösung spritzen soll.
Bis der Arzt kommt legen sie mich bitte auf eine Körperseite.
Falls ich bei Bewustsein sein sollte und einen Schwächeanfall erleide,geben Sie mir bitte etwas Zuckerhaltiges zu trinken(z.b. normale Cola,Orangensaft) oder zu essen(Traubenzucker).
Von Insulinspritzen ist keine Rede das sollte nur der Notarzt wenn er sich über den Blutzuckerspiegel des Patienten im Klaren ist.
Sandra allerdings auch nicht behauptet das Insulin gespritzt werden soll sondern hat im allgemeinen von Medikamenten geschrieben!
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
