Alles was uns umgibt und auch wir selbst sind letztlich unserem Wesen nach Energie. Das Leben ist das ewige Ineinanderfließen von Energien. Lichtvollen und Dünkleren. Und alles ist immer auf dem Weg zum Licht, zur seiner eigenen Heilung, ob wir wollen oder nicht. Und selbst, wenn wir Widerstände haben, so sehnt sich doch alles in uns immer nach Harmonie.
Die Chakren sind Zentren dieses Netzwerkes an Energien. Wir finden sie in uns, aber gleichzeitig sind die Chakren auch mit allen zu ihnen gehörenden Energien in der Aussenwelt verbunden. Deshalb ist eine Chakra ein umfassendes Bündel an miteinander verbundenen Elementen unseres Lebens.
Unsere Nabelchakra zum Beispiel ist das Zentrum unserer Willenskraft. Wenn wir uns anstrengen spannen wir unseren Bauch an. Insbesondere den Bereich, der zwischen Nabel und Solarplexus liegt. Unsere Bauchspeicheldrüse liegt genau an der Grenze zwischen den unteren Chakren und unserem Herz und ist seelisch mit unserem Selbstwert verbunden. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse haben oft mit Themen zu tun, wie: "Wer bin ich in der Welt? Welchen Wert habe ich für die Anderen und vor allem welchen Wert gebe ich mir selbst?"
Wenn wir die Nabelchakra in Harmonie bringen möchten, so können wir auf diese auf die verschiedensten Arten wirken:
Einfache Dinge, wie zum Beispiel bevorzugt gelbe Kleidung zu tragen, kann das Licht dieser Energie bereits verstärken. Viel Getreide oder Kartoffeln, getrocknete Früchte, belebende Gewürze und Getränke helfen diese Chakra in Harmonie zu bringen. Hülsenfrüchte, brauner Reis, Hafer, Buchweizen, Quinoa, Sonnenblumenkerne, Kurkuma, Chilli, Ingwer, Zimt, Piment, Ananas, Bananen und Kürbis wirken alle unterstützend.
Morgens in die Natur zu gehen und das Licht der aufgehenden Sonne zu tanken unterstützt auch unsere Verbindung zu dieser Chakra.
Auch in der Meditation visualiseren wir beispielsweise die Sonne oder die gelbe Farbe, unser Atem sollte durch kurzes, kraftvolles Einatmen geprägt sein und langsamen, gepresstem Ausatmen. Dabei können wir den zu Chakra gehörigen Laut "Ram" summen. Sogenannte Mudras, also bestimmte Handhaltungen verstärken diese Meditation noch, wie z.B. die Rudra Mudra oder die Hakini Mudra. Schamanische Arbeit und die Verbindung mit unserem Krafttier kann uns dabei weiter stärken.
Sinnvolle Mutproben, Sportarten die Kraft oder Konzentration erfordern, Kampfsportarten, Tai Chi, Yoga, Schamanische Kraftrituale, Schwimmen in kalten Flüssen, Barfuß im Schnee zu gehen sind alles Tätigkeiten die uns dabei helfen unsere Nabelchakra strahlen zu lassen.
Auf unsere Nabelchakra können wir durch bestimmte Massagepunkte wirken, aber auch durch betreffende homöopathische Mittel. Und noch viele andere Möglichkeiten haben wir in dieser wundervollen Arbeit
Ein paar weiterführende Gedanken dazu, was Chakren eigentlich genau sind, findet ihr unter diesem Thread:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...29705.html
Ein paar weiterführende Gedanken zu den Zusammenhängen zwischen Chakren und bestimmten Erkrankungen:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...29655.html
Ich wünsche Euch allen einen kraftvollen Tag!
Liebe Grüße,
Attila
------