Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gut kommt ihr mit dem Lernen voran?
#52
Hallo Ihr Lieben, 

ich schubse diesen Thread mal hoch... aus aktuellem Anlass... 

Momentan bin ich, glaube ich, echt in einer Lernkrise  Confused 

Mein ursprünglicher Plan war: März 2017 in die Prüfung zu gehen. 

Ich habe mich im Januar 2014 hier zum Fernstudium angemeldet (36 Monate). Ende diesen Jahres sind diese 36 Monate um. 

Meine anfängliche Euphorie verschwand recht schnell, als die Themen immer umfangreicher wurden und ich merkte, dass 
ich doch nicht alles so locker flockig unter einen Hut bringen kann (Kinder, Haushalt, bis letztes Jahr auch noch die Arbeit). 

Im Oktober 2015 habe ich dann zusätzlich die OAS gebucht, um mehr Struktur und etwas mehr "Druck" zu haben. 
Mit dem 1 Jahr "Zeitverlust" kann ich gut leben  Wink
Allerdings habe ich gemerkt, dass OAS UND FSI zusammen für mich finanziell ein wenig eng werden und auch die Uhrzeit mich manches Mal dazu "zwingt" doch noch die Mitschnitte zu nutzen, da ich abends so spät keine Aufnahmekapazität im Hirn mehr hatte. 
Deshalb habe ich mich entschlossen, die OAS wieder zu kündigen und nur mit der FSI weiterzumachen. 

Meine Lernpartnerin und ich haben einen guten Plan erstellt, der zunächst auch ganz gut funktionierte. 

Wir haben uns die Skripte unterteilt und gelernt und jede Woche beim "Treffen" diesen Teil besprochen, zusammen im Elearning Fragen beantwortet, offene Fragen erklärt. 
Zudem noch vorherige Skripte zur Wiederholung aufgeteilt (auch dann an diesem Tag besprochen) und IfKs (neu und Wiederholung). 

Soweit der Plan... aber dann kommt immer alles irgendwie anders... Dann war mal keine Zeit zum Lernen, die Ferien kamen und der ganze Alltag war anders... 

Ich komme einfach nicht mehr rein...  Sad 

Wir beide irgendwie nicht... 

Ich fühle mich momentan ein bisschen als Versager... habe das Gefühl nichts auf die Reihe zu bekommen.. 
Auch mit dem Entspannungspädagogen hänge ich hinterher... 
Total doof... 

Theoretisch habe ich die Zeit, ich kriege einfach nur meinen Hintern nicht hoch... und lasse mich zu leicht ablenken. 
In unserem Haus habe ich einen Praxisraum (Beratung und Entspannung). Diesen nutze ich auch zum Lernen, da ich da (meistens) meine Ruhe habe. 
Dann höre ich aber nebenan die Waschmaschine piepen, oder mir fallen andere Sachen ein, die ich noch erledigen muss, oder die Kinder wollen was, oder oder oder... ständig habe ich irgendwelche Ausreden, das nervt mich selbst am allermeisten. 

Ich weiß, dass ich echt auf hohem Niveau jammere... immerhin habe ich den "Luxus" zuhause zu sein und nicht nebenbei auch noch arbeiten zu müssen (außer in meiner Praxis, die aber ja gerade erst in den Anfängen steckt und noch nicht viel Zeit in Anspruch nimmt).

Jeder, der es schafft neben der Arbeit (und Familie) das Lernen strukturiert durchzuziehen hat wirklich meine größte Bewunderung! Hut ab!

Auch fehlt mir in meiner Familie die Unterstützung. Mein Mann findet es einerseits super, dass ich es mache, aber wenn ich lernen möchte, fühlt er sich "vernachlässigt". Also, wenn es in der Zeit ist, in der er dann zuhause ist. 

Ich kann mir keine festen Zeiten einplanen, da ich gemerkt habe, dass ich mal vormittags super fit und aufnahmefähig bin, mal abends... es ist immer unterschiedlich. Und wenn ich mir einen Plan mache und ich merke, dass ich genau dann total müde bin und mich nicht konzentrieren kann, habe ich wieder das Gefühl des Versagens...  Confused  und ich glaube manchmal, ich bin einfach zu blöd, um alles in mein Hirn zu bekommen. 

Jetzt zum Beispiel: Ich habe Zeit. Sitze in meinem Praxisraum und habe mein Skript vor mir liegen. 
Draußen scheint die Sonne (nach ein paar grauen, regnerischen Tagen) und ich denke die ganze Zeit: Nutze die Gelegenheit und verbringe den Tag draußen in der Natur! Und dann gehe ich in Gedanken die kommenden Tage durch und merke, dass heute der Tag ist, an dem ich wirklich was schaffen sollte, da es nächste Woche recht knapp mit der Zeit ist und ich einen Puffer haben sollte... 

Entschuldigt, wenn es etwas wirr geschrieben ist, aber genauso fühle ich mich auch gerade... 


Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp für mich (und meine Lernpartnerin, der es ähnlich wie mir geht). 
Oder geht es jemandem noch genauso? 

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!  Heart
Heart lichen Gruß
Inga

"You can´t stop the waves, but you can learn to surf"
Joseph Goldstein





Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie gut kommt ihr mit dem Lernen voran? - von Inga78 - 16.10.2016, 11:15

Möglicherweise verwandte Themen…
  Erfahrungen zur Onlineschulung "Lernen optimieren" Isolde Richter 6 5.303 09.09.2014, 13:07
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Erholsame Ostertage! Jetzt ruht das Lernen. Isolde Richter 18 8.668 22.04.2014, 19:52
Letzter Beitrag: Pierrest
  Wiedereinstieg.... ist das Lernen zu schaffen? thomashe 46 20.767 18.08.2013, 21:15
Letzter Beitrag: ruthsch
  Gewinner beim HPA-Online-Lernen? Isolde Richter 14 5.858 29.11.2011, 10:04
Letzter Beitrag: PetraR
  Werte lernen Gini 20 11.596 27.04.2011, 22:44
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: