Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ernährung in den Wechseljahren aus Sicht der TCM am 15.09.2014
#1
Hallo Alle zusammen Heart

Wer mal etwas über die Diätetische Vorbeugung und Behandlung von Wechseljahrs-Symptomatiken aus Sicht der Chinesischen Medizin hören möchte - ist herzlich zum nächsten TCM - Arbeitskreis eingeladen!!

Ausnahmsweise ist dieser Arbeitskreis mal Offen für alle Interessierten!!! Cool

TCM - Vorkenntnisse Huh sind nicht erforderlich!!!

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Wechseljahre durch einen Rückgang der weiblichen Energie (Yin) und ein Ansteigen der männlichen Energie (Yang) in den verschiedenen Organen der Frau ausgelöst werden! Mittels bestimmter Lebensmitteln, die man auf spezielle Art und Weise zubereitet, könnte man aber für einen Ausgleich im Energiehaushalt der Organe sorgen bzw. deren Energie – das sogenannte Qi – stärken. Durch die Stärkung des Qi mit der entsprechenden Ernährung lassen sich die typischen Wechseljahrsbeschwerden (Hitzewallungen, Schlafstörungen, usw.) schon in kurzer Zeit lindern.

Falls Ihr Interesse habt, ich freue mich über jeden der teilnehmen möchte:

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=3341

TCM-Arbeitskreissitzung am 15.09.2014 um 19.30 Uhr im Event-Center
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ernährung in den Wechseljahren aus Sicht der TCM am 15.09.2014 - von Birgit Kriener - 26.08.2014, 18:28

Möglicherweise verwandte Themen…
  Küchenkräuter aus Sicht der TCM Birgit Kriener 10 3.564 21.07.2020, 09:50
Letzter Beitrag: ingridmosk
  Behandlung von Kniegelenksarthose aus Sicht der TCM (Akupunktur, incl. Ohrakupunktur) Birgit Kriener 0 2.247 13.04.2017, 18:45
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Krebserkrankungen aus Sicht der TCM Birgit Kriener 1 2.728 18.06.2016, 21:07
Letzter Beitrag: Marie-Louise Jatzkowski
  Kopfschmerzen in den Wechseljahren Birgit Kriener 10 4.614 01.10.2014, 17:18
Letzter Beitrag: Nina02015

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: