dann schreib ich mal was ich zum Hyperparathyreoidismus (HPT) weiß
auf.
Es handelt sich um eine "Funktionsstörung" der Nebenschilddrüsen.
Ursache ist meist eine gutartige Geschwulst (Adenom) .
Es wird zuviel Parathormon gebildet. Parathormon wiederum reguliert den Serum- Calzium- Spiegel. Parathormon aktiviert die Osteoklasten vermehrt Ca aus den Knochen abzubauen. Durch das erhöhte Serum- Ca kommt es in den Nieren zur Nierensteinbildung und den anderen eher unspezifischen Symptomen , wie bei unserer Patientin beschrieben.
Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Der Altersgipfel liegt zwischen dem 40.-und 50. Lebensjahr.Therapie:
das Adenom wird operativ entfernt.
Wenn der Serum- Calcium Spiegel wie in unserem Fall nicht so richtig passt, sollte man ihn ein 2. oder 3. mal bestimmen lassen.
Der scheint doch extremen Schwankungen unterworfen zu sein.
.. es war wirklich ein interessanter Fall, weil eigentlich alles so normal erschien und hätte Katrin nicht nach PTH gefragt, wäre ich nie auf die Idee gekommen.
Ergänzungen und Korrekturen- immer gerne
Sabine