![]() |
Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - gelöst - - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - gelöst - (/thread-7892.html) |
Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - gelöst - - *Brigitte* - 05.03.2012 Anamnese Eine 49-jährige Patientin klagt über Schwächegefühl, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Diese Symptome sind vor etwa 8 Wochen aufgetreten und haben sich seither verschlimmert. Sie leidet auch unter Verstopfung, Übelkeit und depressive Verstimmung (verneint aber Suizidgedanken). Sie hat viel mehr Durst als früher und muss oft dementsprechend oft auf die Toilette. Sie sei bisher gesund gewesen, hat allerdings vor 4 Wochen einen Nierenstein gehabt, der spontan abging. Sie nimmt keine Medikamente, raucht nicht und trinkt keinen Alkohol. Familienanamnese unaufällig. Weitere Fragen - Hat sie Probleme beim Wasserlassen? Schmerzen z.B.? Keine Probleme/Schmerzen - Interessant wäre noch, wieviel Urin sie pro Tag ausscheidet (kann sie das mal messen) und wieviel liter trinkt sie täglich? Das hat sie nicht gemessen. Sie hat halt oft Durst und meint, diese Menge auch wieder auszuscheiden. - Hat sie sonst noch Symptome? nein - Gewicht abgenommen? nein - Wo sind die Kopfschmerzen genau lokalisiert? keine bestimmte Lokalisation - Familienstand? Hobbies? Beruf? Verheiratet, Wandern und Musik, Hausfrau - Hat es vielleicht im Leben der Patienten etwas vor 8 - 12 Wochen gegeben, was sich verändert hat, z.B. anderer Job, Partnerwechsel, Trennung o.ä. nein Untersuchung - RR 112/80 - Puls 85/min - Gewicht 60 kg - Größe 169 - Temperatur 37,1° - Wie sieht die Haut aus (gelblich, blass, bräunlich)? unauffällig - Siehst du Ödeme im Gesicht oder am Körper? nein - Kannst du bitte mal die Nierenlager abklopfen? unauffällig - Herztöne Auskultation unauffällig - Nierenarterie Auskultation unauffällig - Palpation Schilddrüse unauffällig - irgendwelche äußerlichen Auffälligkeiten? nein - Wie ist ihr Appetit? normal - Wie ernährt sie sich? Sie isst Gemüse, Obst und 3 x / Woche Fish oder Fleisch - Was genau heißt Verstopfung? Also wie oft hat sie Stuhlgang?Stuhlgang alle drei Tage, Stuhl hart - Sie leidet an Übelkeit. Muss sie erbrechen? Hält die Übelkeit den ganzen Tag an oder tritt sie vor/nach dem Essen auf? Erbrechen muss sie nicht, sie hat nur immer wieder mal das Gefühl von Übelkeit Ich füge noch hinzu: - leichte Schwäche in allen Extremitäten - wenig Darmgeräusche - Bauchdecke weich - keine Lymphknotenschwellungen Labor Wie ist die Farbe des Urins? Geruch? Farbe hellgelb, Geruch normal Ich hätte gerne erst mal einen Urinstix unauffällig und noch einen Blutzuckertest 85 mg/dl Das komplette Labor (weitere Angaben habe ich nicht) - Hb: 16 g/dl - Thrombozyten: 300 000/µl - Leukozyten: 7500/µl - Kreatinin: 1,3 mg/dl - Kalium: 3,8 mmol/l - Natrium: 141 mmol/l - Kalzium: 2,9 mmol/l - Albimin 4,3 g/dl - Glukose: 82 mg/dl - Parathormon: 87 pg/ml - BSG: 9 mm/h Verdachtsdiagnosen - Diabetes mellitus - Nierenerkrankung - Diabetes insipidus - Hypothyreoditis - lavierte Depression - Hyperparathyreoidismus RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Katrin - 05.03.2012 Anamnese Eine 49-jährige Patientin klagt über Schwächegefühl, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Diese Symptome sind vor etwa 8 Wochen aufgetreten und haben sich seither verschlimmert. Sie leidet auch unter Verstopfung, Übelkeit und depressive Verstimmung (verneint aber Suizidgedanken). Sie hat viel mehr Durst als früher und muss oft dementsprechend oft auf die Toilette. Sie sei bisher gesund gewesen, hat allerdings vor 4 Wochen einen Nierenstein gehabt, der spontan abging. Sie nimmt keine Medikamente, raucht nicht und trinkt keinen Alkohol. Familienanamnese unaufällig. Fragen: hat sie Probleme beim Wasserlassen? Schmerzen z.B. Wie ist die Farbe des Urins? Geruch? Untersuchung Inspektion: Wie sieht die Haut aus (gelblich, blass, bräunlich)? Siehst du Ödeme im Gesicht oder am Körper? Palpation: kannst du bitte mal die Nierenlager abklopfen Perkussion: Herztöne Nierenarterie Labor Ich hätte gerne erst mal einen Urinstix sowie Blutdruck und Puls und noch einen Blutzuckertest Verdachtsdiagnosen Diabetes mellitus Nierenerkrankung LG Katrin RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 05.03.2012 Fragen/Antworten und Verdachtsdiagnosen siehe 1. Beitrag RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Katrin - 05.03.2012 (05.03.2012, 10:23)brigittefink schrieb: Perkussion: Herztöne und Nierenaarterie perkutieren???_____________________________________________________ Jaa, klar, kannst du das etwa nicht ![]() ![]() ![]() eine mögliche Verdachtsdiagnose wäre noch Diabetes insipidus, ich weiß nur nicht, was man da untersucht. Die ADH Ausschüttung wäre dann vermindert, z.B. durch einen Hypothalamus- oder Hypophysen- Tumor, aber dann wäre die Urinkonzentration eher gering und die Urin Untersuchung war ja unauffällig... Interessant wäre noch, wieviel Urin sie pro Tag ausscheidet (kann sie das mal messen) und wieviel liter trinkt sie täglich? Vielleicht hilft uns ja eine Blutuntersuchung weiter: da hätte ich gerne Erys Hb Entzündungszeichen Elektrolyte Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure und bitte noch eine Kreatinin Clearance Weitere Fragen: hat sie sonst noch Symptome? Gewicht abgenommen, irgendwelche äüßerlichen Auffälligkeiten? Wo sind die Kopfschmerzen genau lokalisiert? Liebe Kollegen, könnt ihr mir helfen?? LG Katrin RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Sandra L - 05.03.2012 Ich schmeiße mal noch die Hypothyreoditis mit dazu. Also bitte einmal die Schilddrüse palpieren und die Werte bestimmen lassen. (TSH, T3 und T4). Wie ist ihr Appetit? Wie ernährt sie sich? Was genau heißt Verstopfung? Also wie oft hat sie Stuhlgang? Sie leidet an Übelkeit. Muss sie erbrechen? Hält die Übelkeit den ganzen Tag an oder tritt sie vor/nach dem Essen auf? Blutdruck? Puls? Gewicht? Größe? Wie ist ihr familienstand? Hobbies? Beruf? Vielen Dank. RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 06.03.2012 Schön, dass ihr so fleißig mitmacht ![]() Die Antworten zu euren Fragen stehen im 1. Beitrag. Dann haben wir alles übersichtlich zusammen. RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Julia DOZ - 06.03.2012 hat es vielleicht im Leben der Patienten etwas vor 8 - 12 Wochen gegeben, was sich verändert hat, z.B. anderer Job, Partnerwechsel, Trennung o.ä. LG Julia RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Sonja Harwardt - 06.03.2012 Genau daran hab ich auch grad gedacht, liebe Julia..... ![]() Verdachtsdiagnose: lavierte Depression Liebe Grüße Sonja RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 06.03.2012 Alle gestellten Fragen/Antworten, Untersuchung, Labor und Verdachtsdiagnosen findet ihr im ersten Beitrag. Ein paar zusätzliche Untersuchungsergebnisse habe ich noch eingefügt. RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Katrin - 06.03.2012 also was haben wir - RR 112/80: systolisch ein kleines bisschen niedrig, aber durchaus im Normbereich - Puls 85/min ok - Gewicht 60 kg - Größe 169 - Temperatur 37,1° Blutzuckertest 85 mg/dl: Normal Das komplette Labor (weitere Angaben habe ich nicht) - Hb: 16 mg/dl: 12 - 16 g/dl wären normal (meinst du hier g oder mg, Brigitte?) - Thrombozyten: 300 000/µl: im Normbereich - Leukozyten: 7500/µl: normal - Kreatinin: 1,3 mg/dl : evtl. leicht erhöht, ich habe NOrmwerte von 0,5 - 1,2 mg / dl gefunden, aber vielleicht hat das Labor ja etwas andere Referenzwerte - Kalium: 3,8 mmol/l: normal - Natrium: 141 mmol/l: normal - Kalzium: 2,9 mmol/l: evtl. leicht erhöht - Albimin 4,3 g/dl: muss erst noch einen Referenzwert suchen... - Glukose: 82 mg/dl: vielleicht etwas niedrig - PTH: 87 pg/ml: diesen wert kann ich leider gar nicht einordnen. - BSG: 9 mm/h: normal Verdachtsdiagnosen - Diabetes mellitus - Nierenerkrankung - Diabetes insipidus - Hypothyreoditis - lavierte Depression vielleicht geht es wirklich in Richtung Depression... LG Katrin RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Antje - 06.03.2012 Hallo Katrin, PTH dürfte Parathormon sein. LG Antje RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - Katrin - 06.03.2012 (06.03.2012, 19:16)Antje schrieb: Hallo Katrin, Ah, danke Antje ![]() RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 06.03.2012 (06.03.2012, 19:08)Katrin schrieb: - Hb: 16 mg/dl: 12 - 16 g/dl wären normal (meinst du hier g oder mg, Brigitte?) Sorry, Tippselfehler Alle gestellten Fragen/Antworten, Untersuchung, Labor und Verdachtsdiagnosen findet ihr im ersten Beitrag. RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - sabinebahr - 07.03.2012 .... das ist ein echt kniffliger Fall. Das Parathormon ist eindeutig zu hoch. Ich würde eine Verbindung zwischen PTH und dem Nierenstein herstellen wollen. Zuviel PTH erhöht den Kalziumspiegel. Dazu würden auch die anderen Symptome passen passen. erhöhtes Durstgefühl, die Ausscheidung ist ebenfalls erhöht Verstopfung, Erschöpfung , Übelkeit und ev. Erbrechen Leider passt der nur leicht erhöhte Kalziumwert nicht so ganz dazu. Können wir den noch einmal bestimmen lassen? Einen Sonographie der Schilddrüse wäre auch zu empfehlen. Meine Verdachtsdiagnose ist Hyperparathyreoidismus. Sabine RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - TinaV - 07.03.2012 Könnten wir mal eine Kreatinin-Clearance machen. Der Krea- Wert ist ja grenzwertig. Haben wir eine Niereninsuffizienz passt auch das erhöhte PTH dazu. Kann mir aber noch keinen Reim auf dei nach unten grenzwertige Senkung machen und den nach oben grenzwertigen Hb. Vielleicht kommen diese Werte durch Flüssigkeitsmangel zustande, dann wäre das erhöhte Krea noch bedenklicher. RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 07.03.2012 (07.03.2012, 08:54)sabinebahr schrieb: .... das ist ein echt kniffliger Fall. ![]() ![]() Über den nur leicht erhöhten Kalziumspiegel habe ich mich auch ein bisschen gewundert, aber der war so vorgegeben. Den Zusammenhang Parathormon und Nierenstein hast du richtig erkannt und wenn man das ganze Krankheitsbild der Patientin betrachtet, könnte einem der Merkspruch "Stein (Nierenstein), Bein (evtl. Kopfschmerz?) und Magenpein (Übelkeit)" in den Sinn kommen. Zur Belohnung für deine klasse Arbeit darfst du kurz den Hyperparathyreoidismus erklären ![]() Einen ganz lieben Dank an alle, die sich so fleißig an diesem Rätsel beteiligt haben ![]() (07.03.2012, 09:16)TinaV schrieb: Könnten wir mal eine Kreatinin-Clearance machen. Der Krea- Wert ist ja grenzwertig. Haben wir eine Niereninsuffizienz passt auch das erhöhte PTH dazu. Dazu kann ich leider nichts sagen Tina, die Niere hab ich noch nicht gelernt ![]() RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - sabinebahr - 07.03.2012 ... danke für die Ehre, liebe Brigitte, dann schreib ich mal was ich zum Hyperparathyreoidismus (HPT) weiß auf. Es handelt sich um eine "Funktionsstörung" der Nebenschilddrüsen. Ursache ist meist eine gutartige Geschwulst (Adenom) . Es wird zuviel Parathormon gebildet. Parathormon wiederum reguliert den Serum- Calzium- Spiegel. Parathormon aktiviert die Osteoklasten vermehrt Ca aus den Knochen abzubauen. Durch das erhöhte Serum- Ca kommt es in den Nieren zur Nierensteinbildung und den anderen eher unspezifischen Symptomen , wie bei unserer Patientin beschrieben. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Der Altersgipfel liegt zwischen dem 40.-und 50. Lebensjahr.Therapie: das Adenom wird operativ entfernt. Wenn der Serum- Calcium Spiegel wie in unserem Fall nicht so richtig passt, sollte man ihn ein 2. oder 3. mal bestimmen lassen. Der scheint doch extremen Schwankungen unterworfen zu sein. .. es war wirklich ein interessanter Fall, weil eigentlich alles so normal erschien und hätte Katrin nicht nach PTH gefragt, wäre ich nie auf die Idee gekommen. Ergänzungen und Korrekturen- immer gerne Sabine RE: Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - *Brigitte* - 07.03.2012 Vielen Dank für deine Erklärung Sabine ![]() |