Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frag Philipp & Philipps Workshop
Hallo Philipp,
vielen lieben Dank, dass Du beim letzten Mal so umfassend auf meine Fragen eingegangen bist. Leider konnte ich nicht dabei sein, aber Eure Antworten haben mir sehr weiter geholfen.

Für den nächsten Workshop hätte ich wieder 2 Fragen und einen Wunsch:
1) Bei Lernen habe ich mal versucht, mir Tabellen anzufertigen und die jeweiligen Symptome der Erkrankungen den Kategorien des Psychopathologischen Befunds zuzuordnen:

Dabei bin ich auf ICD 10 Kriterien gestossen, die ich so nicht im psychopathologischen Befund beschrieben finde. Z.B.
Bei der Depression ICD10 Kriterien (Script Seite 89)
• vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen,
• Schuldgefühle,
• Gefühle von Wertlosigkeit,
• negative und pessimistische Zukunftsperspektiven,

Wo wäre das im psychopathologischen Befund zuzuordnen?

Ähnlich bei der Demenz ICD 10 Kriterien (S.78 Script)
▪ Aktivitäten im Alltagsleben sind beeinträchtigt.
▪ Abnahme anderer kognitiver Fähigkeiten (Urteilsfähigkeit, Denkvermögen, Fähigkeit zu planen, zu organisieren, Probleme bei der Informationsverarbeitung).

--> Punkt 1 finde ich nicht, Punkt 2 sind ja eigentlich keine formalen Denkstörungen, oder?

2) Thema: „Der Patient hört Stimmen/nimmt Stimmen wahr“: Da habe ich über Savina (weiss leider nicht mehr wo genau) und einzelne Podcasts aufgeschnappt, dass dieses „Stimmen Hören“ unterschiedliche Qualität haben kann, je nach Krankheitsbild, z.B. dass die Stimme manchmal in der 3. Person über den Patienten spricht, mal direkte Befehle erteilt etc.
Wenn das irgendwie möglich ist, wäre ich dankbar, wenn wir die Krankheitsbilder, wo dieses Phenomen relevant ist mal durchgehen könnten, und über die Unterschiede sprechen könnten. Wichtig fände ich in dem Zusammenhang auch noch die Abgrenzung zu inneren Dialogen, Dialogen zwischen inneren Anteilen, die viele von uns ja auch kennen und zum Zwang, wo es ja eher innere Impulse sind, als Stimmen, oder?

Wunsch) Zur mündlichen Prüfung/Fallbearbeitung: Ich habe verstanden, dass es grundsätzlich 2 Vorgehensweisen gibt, um strukturiert vorzugehen: Nach ICD 10 oder nach psychopathologischen Befund. Könnten wir übungshalber mal einen Fall nach dem Vorgehen über den psychopathologischen Befund bearbeiten? Das wäre super.

Herzliche Grüße und vielen lieben Dank, Ina
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frag Philipp & Philipps Workshop - von Sprengel - 01.05.2023, 16:13
RE: Frag Philipp & Philipps Workshop - von inalockau- - 03.06.2023, 10:23

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kurs 10.01.2024 Workshop Fragen und Themenwünsche Philipp Damm 42 5.094 12.08.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Dateien zum Workshop vom 05.02.2024 Marion Fuchs 1 729 08.02.2024, 21:25
Letzter Beitrag: Philipp Damm
  Fragen für den nächsten Workshop inalockau- 8 1.839 03.05.2023, 23:07
Letzter Beitrag: Philipp Damm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: