ich habe auch noch eine Frage zu einer schriftlichen Prüfungsfrage, bei der meine Lernpartnerinnen und ich auf dem Schlauch stehen.
Und zwar:
Welche der folgenden Zuordnungen zwischen psychischer Erkrankung und klinischen Symptomen treffen zu?
1. Konversionsstörung – pseudoneurologische Symptome
2. Somatisierungsstörung – multiple, organisch nicht begründbare Symptome
3. Anhaltende Schmerzstörung – Schmerzen und Behinderungsgrad unverhältnismäßig zu objektivierbarer organischer Läsion
4. Neurasthenie – überwertige Krankheitsfurcht
5. Körperdysmorphe Störung – überwertiges Gefühl der Hässlichkeit
A) Nur die Aussagen 3 und 5 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2 und 5 sind richtig
C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig
Richtig ist D)
1, 2 und 5 ist klar. Dass bei 3 der anhaltenden Schmerzstörung, Schmerzen und Behinderungsgrad unverhältnismäßig sind auch, aber warum "unverhältnismäßig zu objektivierbarer organischer Läsion"? Die anhaltende Schmerzstörung ist doch psychisch bedingt und steht in der Regel im Zusammenhang mit einem belastenden Ereignis und nicht mit einer wirklichen körperlichen Verletzung, oder übersehen wir da etwas?
Viele Grüße
Britta