Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
ich habe mir eben das Thema für die Hausarbeit angesehen.... und bin etwas überfordert....soll ich beschreiben, wie eine Wechseljahresberatung aussehen könnte und dies dann zur Duskussion ins Forum stellen?
Ich habe noch nie eine Hausarbeit gemacht..... hat jemand Erfahrung und kann mir ein bisschen auf die Sprünge helfen?
Die Hausarbeit für die Wechseljahresberatung musst Du erst nach dem 2. Block schreiben. Ich werde in diesem Block dazu noch einiges sagen und erklären. Du hast auf jeden Fall noch die Möglichkeit direkt nachzufragen. Also keine Panik und etwas Geduld.
Der Block 2. startet ja erst am 15. Mai.
Ich freue mich schon sehr darauf!
Liebe Grüße
Gudrun Ernährungsfrau & Bachblütenfreundin vom Kochelsee
Die Hausarbeit für die Wechseljahresberatung musst Du erst nach dem 2. Block schreiben. Ich werde in diesem Block dazu noch einiges sagen und erklären. Du hast auf jeden Fall noch die Möglichkeit direkt nachzufragen. Also keine Panik und etwas Geduld.
Der Block 2. startet ja erst am 15. Mai.
Ich freue mich schon sehr darauf!
Hallo, liebe Gudrun,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte verstanden, dass man pro Block eine Hausarbeit machen muss - aber wenn Du sagt, es ist nur eine nötig am Ende von Block 2, dann warte ich natürlich und gerne Block zwei ab und freue mich ebenfalls sehr darauf :-)
herzlichen Dank für deine Antwort - ich sehe es mir gleich mal an :-)
Herzliche Grüße
Ich habe mir eben diese Hausarbeiten angesehen....wow, das hatte ich mir anders vorgestellt....nicht so als Geschichte….ich sagte, ….die Klientin sagte..., sondern eher eine theoretische Beschreibung, wie die Grundlagen einer Wechseljahresberatung aussehen könnte. Die Arbeiten hier klingen nach "echten" Fällen... ich warte mal ab, was noch so kommt.....wird schon schiefgehen... ;-)
Wir haben doch bisher erst 3 Kurstage in der Theorie und Grundlagen gemacht und das allermeiste kommt doch alles auch erst noch und du bist schon besorgt um den Thema für die Zertifikats-Hausarbeit....mach dir nicht so einen Stress.
Es kann ja auch ein Beispielfall sein aus einer Übung, wenn du noch keine eigene Beratungspraxis hast.
Eine Intervention mit einer Freundin beispielsweise oder ihr könnt ja auch eine Lerngruppe gründen mit den anderen TN und euch gegenseitig in praktischen Übungen "beraten" und das dann nutzen.
Also: keine Sorge
Viele der TN haben ja auch noch andere Beratungsausbildungen bei Gudrun gemacht und die Wechseljahresberatung noch als Erweiterung gemacht...andere haben mit der Wechseljahresberatung gestartet und danach noch andere Sachen vertieft und noch mehr dazu genommen.
Ich glaube es gab auch mal einen Vortrag von Gudrun, wo die Beraterausbildungen alle vorgestellt werden, oder?
-liche Grüße
Silke Uhlendahl
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
du bist so schnell.... Entschuldigung....Schnell ist mein zweiter Vorname....nein, im Ernst...ich bin nur gerne vorbereitet....ich dachte, es muss nach Block 1 eine Hausarbeit geschrieben werden und ich weiß, welches Pensum ich tagsüber zu erledigen habe, so dass ich mir im Terminplan Zeiten einräumen muss zum Lernen und eben für die Hausarbeit. Aber das hat sich ja geklärt: Hausarbeit erst nach BLOCK 2.
Wir haben doch bisher erst 3 Kurstage in der Theorie und Grundlagen gemacht und das allermeiste kommt doch alles auch erst noch und du bist schon besorgt um den Thema für die Zertifikats-Hausarbeit....mach dir nicht so einen Stress.
Es kann ja auch ein Beispielfall sein aus einer Übung, wenn du noch keine eigene Beratungspraxis hast.
Eine Intervention mit einer Freundin beispielsweise oder ihr könnt ja auch eine Lerngruppe gründen mit den anderen TN und euch gegenseitig in praktischen Übungen "beraten" und das dann nutzen.
Also: keine Sorge Ich entspanne bereits...….
Viele der TN haben ja auch noch andere Beratungsausbildungen bei Gudrun gemacht und die Wechseljahresberatung noch als Erweiterung gemacht...andere haben mit der Wechseljahresberatung gestartet und danach noch andere Sachen vertieft und noch mehr dazu genommen.
Ich glaube es gab auch mal einen Vortrag von Gudrun, wo die Beraterausbildungen alle vorgestellt werden, oder?
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Hausarbeit einsehen, aber leider funktioniert bei mir der weiterführende Link nicht. Vermutlich, weil nachträglich das WEbinar gebucht haben.
Vielleicht kann man es hier nochmal einstellen bzw. mir per Email zukommen lassen? Das wäre toll!
Besten Dank
Schöne Grüße aus Regensburg
Sabine Gabes
Vermutlich bist Du einfach noch nicht für den internen Bereich freigeschaltet. Entweder kurz in der Schule nachfragen oder direkt hier im Forum. Bitte als Grund Deinen richtigen Namen eingeben. Dann können wir - Silke oder ich - Dich gerne freischalten und Du kannst alle bisher eingestellten Hausarbeiten anschauen.
Liebe Grüße
Gudrun Ernährungsfrau & Bachblütenfreundin vom Kochelsee
Hallo Ihr Lieben,
ich würde auch gerne diese Hausarbeiten lesen können! Ich brauche Inspirationen Könnt Ihr mich bitte freischalten?
Name: Blanka Olga Kurz
Ich mache gerade Block 1 bei Silke und bin Feuer und Flamme!
Danke schön!
Liebe Grüße