
heute wollen wir uns über das Wiederholen unterhalten.
Ich habe den Eindruck, dass einige von Euch
viel zu viel wiederholen
Ihr lernt ein Skript, beantwortet die Fragen und dann seid Ihr erst einmal mit Euch zufrieden. Es wird anschließend unweigerlich passieren, dass Ihr vieles von dem Gelernten wieder vergesst.
Um nun aber möglichst viel zu erinnern und die Wiederholungszeiten möglichst gering zu halten gibt es optimale Zeiten:
am nächsten Tag
ca. in einer Woche
ca. in einem Monat
ca. in 6 Monaten (am besten vor der folgenden Zwischenprüfung!)
Aber selbstverständlich kann auch zu völlig anderen Zeiten wiederholen, allerdings kann dann der zeitliche Aufwand größer sein.
Diejenigen, die die kleine Broschüre "Lerntipps" nicht haben, finden im Anhang die betreffende Stelle zu "Wiederholungen."
Viele meinen, wenn sie ein Skript durchgearbeitet haben, so müssen sie den Stoff nun bis zur Prüfung im Gedächtnis behalten.
Das ist nicht so!!
Ihr lernt ein Skript!
Dann fangt Ihr an zu vergessen.
Nun wiederholt Ihr (möglichst zu den angegebenen Zeiten).
Dabei werdet Ihr jedesmal feststellen, dass Ihr vieles vergessen habt.
Das ist völlig normal. Davon darf man sich nicht entmutigen lassen.
Ihr sagt Euch: Deshalb wiederhole ich ja, weil man zu diesem Zeitpunkt vieles vergessen hat.
Vor der Prüfung legt Ihr eine Phase ein, in der Ihr nichts Neues mehr lernt, sondern nur noch wiederholt. Dann geht Ihr am Tag X zur Prüfung und das ist der Tag an dem Ihr dann (hoffentlich) alles wisst.
Bitte schreibt nun Eure Fragen und Befürchtungen drunter - aber auch womit Ihr positive Erfahrungen gemacht habt.
LG Isolde