Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lerntipp Oktober 2010: Auswendig lernen!!
#1
Auswendig gelernt wird ausschließlich in Bewegung!

Wer sich bewegt, aktiviert die Zellen seines Gehirns. Das Großhirn spielt bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen eine entscheidende Rolle. Durch Bewegung wird das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt, die Nervenzellen aktiviert und die Vernetzung der Gehirnzellen gefördert.


Geht deshalb folgendermaßen vor:
- Erarbeitet ein bestimmtes Lernpensum, z.B. in Form von Lernkarten.
- Nachdem Ihr Euch einige Lernkarten geschrieben habt, nehmen Ihr euch diese vor und sagt den Lernstoff beim Auf- und Abgehen im Zimmer laut auf.


Dieses Vorgehen bringt gleich mehrere Vorteile:
- Ihr ermüdet nicht (was in der Regel prompt passiert, wenn Ihr versucht am Schreibtisch sitzend etwas auswendig aufzusagen.)
- Ihr werdet feststellen, dass Ihr in der Lage seid, auf eine bestimmte Frage auch prompt antworten zu können. Hat man den Stoff nicht wirklich auswendig gelernt und ihn laut aufgesagt, so ist es so, dass man zwar das Wissen hat, es aber auf Befragen nicht wirklich wiedergeben kann.

Ich wünsche Euch auch im Monat Oktober viele Lernerfolge!!!
Antworten Zitieren
#2
Vielen Dank für den Tipp.

Ich mache es so, nehm die Lernkarten mit und schaue immer mal eine an. Dann erledige ich meine Arbeit und spreche was ich weiß. Ab und an setze ich mich in einen Sessel und schaue nach. Danach laufe ich wieder herum, nehme den Sessel im untern Stockwerk, verweile dort und ja, dann bin ich plötzlich im Keller und hänge Wäsche ab, während ich eine Karte beantworte. Das ist manchmal so anstrengend, dass ich in einem Sessel sitzen muss um mich zu erholen Smile
Smile
Antworten Zitieren
#3
Ich lerne gern im Fitnessstudio beim Ausdauertraining. Ich erstelle mir eine Mindmap mit meinem Lernthema und während ich dann auf dem Laufband oder auf dem Crosstrainer oder auf dem Fahrrad, so 1h lang was für meine Figur tue hab ich gleich wieder was gelernt.

Und die Zeit vergeht dabei. Das kann man sich garnicht vorstellen. Man will dann garnicht mehr aufhören Big Grin
Lieben Gruß Angel
Du lächelst – und die Welt verändert sich.
(Weisheit von Buddha)

Patenkind von Manuela Wohlfahrt
OPC-Schwester von Tabbi Big Grin

Antworten Zitieren
#4
Im Fitnessstudio?
Wie machst Du das? Klebst Du das Mindmap auf das Gerät Huh
Antworten Zitieren
#5
Bis jetzt passen meine Mindmaps noch auf ein A4 Blatt und die kann man entweder in der Hand behalten oder auf die Ablage legen. Irgendwie geht's immer Wink Not macht ja bekannterweise erfinderisch
Lieben Gruß Angel
Du lächelst – und die Welt verändert sich.
(Weisheit von Buddha)

Patenkind von Manuela Wohlfahrt
OPC-Schwester von Tabbi Big Grin

Antworten Zitieren
#6
Danke, super Tipp!
Ich wills ja jetzt wissen mit dem Fitnessstudio! Smile
Antworten Zitieren
#7
Ich hatte auch erst meine Bedenken aber es geht schon und wenn man das Blatt zusammengefaltet in der Hosentasche hat und nur mal als Gedächtnisstütze rausholt wenn man mit den Gedanken nicht weiterkommt. Aber man lernt halt in Bewegung und das macht sich wirklich bemerkbar.

Hatte heut die Herzinsuffienz mit und abends im Bett hab ich alles nochmal für mich aufgeschrieben. Ich war erstaunt wieviel hängen geblieben ist und man verbringt die Zeit beim Ausdauertraining, die ja wirklich von der Zeit her zur Hölle werden kann, sehr sinnvoll Wink

Ich bin gespannt wie du es findest wenn du es mal ausprobiert hast.
Lieben Gruß Angel
Du lächelst – und die Welt verändert sich.
(Weisheit von Buddha)

Patenkind von Manuela Wohlfahrt
OPC-Schwester von Tabbi Big Grin

Antworten Zitieren
#8
Wenn ich beim Lernen herumlaufen würde, hätte ich mindestens 10 Hunde hinter mir. Das stört mich dann doch zu sehr. Was ich mache, ist zu versuchen, das Gelesene aus meinem Kopf laut zu wiederholen, wenn ich mit den Gasthunden die Gassirunden drehe. Hier in der Pampa sieht und hört das ja keiner Wink
Liebe Grüsse
Petra und die Furkids

"Follow your bliss and the universe will open doors where there were only walls."
(Joseph Campbell)
Antworten Zitieren
#9
Petra, ich hab gestern Abend als ich Daniela hier so schrieb gedacht: stell dir mal vor du würdest auf dem Laufband stehen und laut was von Nykturie, Globalinsuffizienzen, kardiomyopathie und wie sie alle heißen, erzählen. Ich glaub die Links und rechts würden ganz schön blöd gucken Wink

LG Anja
Lieben Gruß Angel
Du lächelst – und die Welt verändert sich.
(Weisheit von Buddha)

Patenkind von Manuela Wohlfahrt
OPC-Schwester von Tabbi Big Grin

Antworten Zitieren
#10
Hihi, das glaube ich auch.
Liebe Grüsse
Petra und die Furkids

"Follow your bliss and the universe will open doors where there were only walls."
(Joseph Campbell)
Antworten Zitieren
#11
Ja, das glaube ich auch AngelWink
Antworten Zitieren
#12
Das stelle ich mir grad mal bildlich vor!Big Grin Na, wenn da mal nicht auf einmal ein paar kräftige Männer mit ´ner weißen Jacke ins Studio stürmenCool

Aber im Gehen konnte ich auch schon "früher" gut Vokabeln lernen. Komischerweise kann ich aber super im Bett lernen. Klingt seltsam, ich weiß.

Was ich sehr interessant finde ist, dass meine Kinder früher sich nicht an den Schreibtisch gesetzt haben, sondern auf dem Boden ihre Hausaufgaben gemacht haben! Ehrlich gesagt, wollte ich sie nicht zwingen, sich an den Tisch zu setzen, da ich mir gedacht habe, sie "wissen" schon was sie tun. Und die Hausaufgaben waren immer sehr sauber und ordentlich gemacht. Ich habe immer gestaunt, sie aber gelassen. Und, es ist doch tatsächlich "was aus ihnen geworden"Big Grin

LG
Raissa
Antworten Zitieren
#13
Hallo Raissa,

du so ungewöhnlich ist das mit dem Bett nicht. Genau das gleiche hab ich auch schon festgestellt und ich sitze zu Hause auch nicht am Tisch und lerne. Das kann ich nicht. Im Wohnzimmer breite ich mich auf dem Teppich aus und mache meine Ausarbeitungen.

Da und im Bett fühle ich mich wohl und da bleibt auch schon einiges nebenbei hängen. Ich habe das Gefühl der Un zufriedenheit, wenn ich den ganzen Tag schon am Tisch sitzt und abends auch noch am Tisch lernen muss. Nee das ist nichts für mich und das mach ich auch nicht Wink

Viele Grüße von Anja
Lieben Gruß Angel
Du lächelst – und die Welt verändert sich.
(Weisheit von Buddha)

Patenkind von Manuela Wohlfahrt
OPC-Schwester von Tabbi Big Grin

Antworten Zitieren
#14
Hallo zusammen,
im Bett konnte ich früher auch gut lesen und auch lernen und Texte behalten.
Heute geht das seit einigen Jahren nicht mehr.Ungefähr als ich 50 Jahre alt wurde änderte sich das, als ich ins "Bumsalter" kam.
Ich lege mich ins Bett und "BUMS" bin ich eingeschlafen!Big Grin
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#15
(11.10.2010, 08:56)wernerbergner schrieb: Hallo zusammen,
im Bett konnte ich früher auch gut lesen und auch lernen und Texte behalten.
Heute geht das seit einigen Jahren nicht mehr.Ungefähr als ich 50 Jahre alt wurde änderte sich das, als ich ins "Bumsalter" kam.
Ich lege mich ins Bett und "BUMS" bin ich eingeschlafen!Big Grin

Ich hoffe, das fängt nicht immer im 50 an; Tom
Die Liebe am Nächsten zeigt sich nicht in Worten, sondern nur in Taten!
Antworten Zitieren
#16
Wenn man bei schwierigen Zusammenhängen beim Sprechen in der Bewegung die Hand zur Faust ballt, erhäht sich nocmal schlagartig die Hirndurchblutung, und der schwierige Stoff sitzt auf Ewigkeit!

Ich lerne auch auf dem Crosstrainer, lege einfach mein Buch auf das Display und los geht's! Genau wie Ihr sagt, die Zeit vergeht sooooooo schnell!
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerntipp: Warum Anatomie und Physiologie so wichtig sind Gini 3 190 05.06.2024, 13:54
Letzter Beitrag: Gini
  spielerisch lernen Christine32 1 3.702 16.08.2016, 14:08
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Blutwerte und andere Zahlen sehr leicht lernen Thorbenschmi 3 6.233 12.05.2016, 07:30
Letzter Beitrag: dianalin
  Di 22.9.15 um 19.30 Uhr kostenloser Onlinevortrag *Lernen optimieren* Isolde Richter 0 3.738 02.09.2015, 11:23
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Lernen Infektionskrankheiten StephiSchneider 11 10.002 16.04.2015, 19:18
Letzter Beitrag: Lindalynn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: