vielen lieben Dank für Deinen tollen Beitrag.
Eine herrliche Fülle von Ideen und Anregungen.
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast und
alles aufgeschrieben hast für uns.
Die Idee die Gläser aufzuheben ist super, bisher
gingen diese immer in den Glascontainer. Aber
Sammeln ist wesentlich besser, bei mir klappt
das Einfrieren in Gläser super und auch das aufgewahren
im Kühlschrank.
Deine Zahnpasta hört sich sehr spannend an,
dass werde ich unbedingt mals ausprobieren.
Bei uns im Bioladen gibt es fast alles Gemüse
unverpackt, im Demeter-Hofladen auch und
dort gibt es auch viele andere Produkte unverpackt,
ein noch besseres Angebot als im Bioladen, dort kann
man sogar die Milch in Glasflaschen frisch abfüllen
und selbst Nüsse, Haferflocken und Co. abfüllen.
Ein kleines Eldorado für alle, die Plastik reduzieren
möchten.
Wir nehmen auch immer Baumwolltaschen mit zum
Einkaufen und alte Papiertüten für Obst und Gemüse.
Glasgefäße für den Käse. Leider gibt es keine Pflanzenmilch
mehr in Flaschen, früher gab es immer noch Sojamilch von
Bruno Fischer im Bioladen, diese gibt es aber von Seiten des
Herstellers nur noch im Tetrapack.
Ich bin immer noch erstaunt, wieviel noch an Plastik
zusammenkommt, trotz aller Reduzierung, sehr erschreckend.
Dir einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Bernd
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.

(Phil Bosmans)