Bei mir gingen besorgte Stimmen ein, ob man damit rechnen muss, dass die Diskussion wieder aufflammt, dass die HPs abgeschafft werden sollen.
Ich habe beim Fachverband Deutsche Heilpraktiker angefragt, wie die derzeitige Situation einzuschätzen ist.
Hier die Stellungnahme des FDH:
Fehlverhalten oder Kunstfehler einzelner Heilpraktiker, oder Ärzte, bieten grundsätzlich keine Handhabe für ein allgemeines Berufsverbot.
Fehlerhafte Behandlungen kommen leider immer wieder vor. In Heilpraktiker-Praxen sind diese aber äußerst selten, was unter anderem an den niedrigsten Haftpflichtprämien aller Gesundheits- und Heilberufe erkennbar ist.
Eine akute Gefahr für die Einschränkung unserer Berufsausübung besteht derzeit nicht. Die weitere Entwicklung und deren evtl. Folgen werden wir aufmerksam beobachten, ggf. erforderliche Konsequenzen ziehen, und gegenüber den zuständigen Behörden und Gremien vertreten.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an den FDH für die prompte Rückmeldung!
Wie schätzt ihr die derzeitige Situation ein?