mit hilft
bei Lärm: Ohrstöpsel rein, mit dem Rücken zum Geschehen (wenn kein extra Raum) und schon ist Ruhe!
bei Ablenkung: Vor dem Lernen stelle ich grundsätzlich das Telefon auf ganz leise, sodass ich kein Klingeln höre, die Anrufe aber hereinkommen. Wenn ich dann fertig bin mit Lernen, belohne ich mich mit den ausstehenden Rückrufen!
beim Dranbleiben: Regelmäßige Lerntermine mit Anderen per Skype. Wir vereinbaren im Vorfeld ein Thema und das erhöht bei mir den Druck, mich im Vorfeld mit dem Thema zu beschäftigen, um nicht ganz blöd dazustehen.
Ansonsten, wenn ich völlig demotiviert bin, gehe ich kurz in mich und überlege, was mir heute möglich wäre. Wenn es zum aktiven Lernen nicht reicht, schaue ich mir ein Video zu bestimmten Krankheitsbildern im Netz an oder ich wiederhole eine Vorlesung. Das dient auch der Wiederholung und ich muss aktiv nichts machen.
Vielleicht ist was für dich dabei, Thomas, würde mich freuen :-)
Angelika