Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fibrosarkom Hund
#3
Die mit der Frage nach dem Namen des Medikaments und dem alten Hund mit Fibrosarkomen war ich. Vielen Dank für Deine Nachfrage, simpet, ich hätte sonst Nicole noch eine Mail geschrieben.

Mein Hund mit den Fibrosarkomen ist ein 14jähriger Pointerrüde namens Ares. Diagnostiziert wurden die Sarkome (aktuell 2 tastbare) mittels Feinnadelbiopsie im September letzten Jahres, aber zumindest eines existiert schon gut ein Jahr (Es wurde anfangs für eine Callusbildung am Rippenbogen gehalten, da Ares sich dort bei einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein verletzt hatte). Das andere Sarkom ist ein mittlerweile faustgroßer Tumor in der Leistengegend. Beide Tumore wachsen jedoch zum Glück außerhalb des Bauchraumes nach Außen, so dass sie keine Organe gefährden o.Ä. Das Sarkom am Rippenbogen wurde von der behandelnden TA nach Röntgen und US als inoparabel eingestuft, weshalb wir auch auf eine Resektion des anderen verzichtet haben. Chemotherapie/Bestrahlung haben wir abgelehnt, da Besuche beim TA/in einer TK mehrmals in der Woche diesem sehr sensiblen, nervösen, an seine Gewohnheiten gebundenen Hund zu viel Lebensqualität rauben würden - geschweige denn von den Nebenwirkungen der Behandlungen. Metastasen in der Lunge oder weitere, im Körper liegende Sarkome lassen sich mittels Röntgen bzw. US aktuell nicht darstellen.
Seit der Diagnose "behandle" ich ihn mit Flor Essence, MSM, Budwig-Creme und Vitamin C, E durchgehend sowie kurweise immer wieder mit Taigawurzel (Eleutherococcus), Katzenkralle, Löwenzahnwurzel, Coenzym Q10, Selen, Zink. Zudem wird er getreidefrei und möglichst kohlenhydratarm mit zumeist Rind- und Wildfleisch gebarft. Im Obstanteil bekommt er Himbeeren und Ananas + Papaya.
Mit dieser Kost und "Therapie" geht es ihm aktuell wieder sehr gut. Sollte sein Zustand sich verschlechtern, stehen bei mir noch Wobenzym und Colostrum auf der Liste der Möglichkeiten.
Mit Vitorgan- und Horvi-Therapie habe ich mich etwas beschäftigt, war aber bisher nicht überzeugt genug, um damit anzufangen. Ebenso von Vitamin B17.

Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen damit beantworten, Simpet? Hast Du auch einen Fibrosarkom-Patienten oder interessiert Dich das Thema einfach?

Vielen Dank für Deine Information zum Medikament der Katze, Nicole! Das ist wahrlich alles andere als ein Lutschbonbon (aber was erwartet man auch..), aber ich werde mit meiner TA darüber sprechen.

Viele Grüße,
Rike
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fibrosarkom Hund - von simpet - 15.04.2014, 11:55
RE: Fibrosarkom Hund - von Nicole Kremling - 16.04.2014, 09:28
RE: Fibrosarkom Hund - von Jori - 17.04.2014, 17:12
RE: Fibrosarkom Hund - von susannebr - 17.04.2014, 17:33
RE: Fibrosarkom Hund - von Jori - 17.04.2014, 17:52
RE: Fibrosarkom Hund - von Ariane Carolin - 18.04.2014, 08:28
RE: Fibrosarkom Hund - von susannebr - 18.04.2014, 12:20
RE: Fibrosarkom Hund - von simpet - 30.04.2014, 14:48
RE: Fibrosarkom Hund - von Nicole Kremling - 05.05.2014, 13:40

Möglicherweise verwandte Themen…
  Blutbefunde Hund gesucht! Nicole Kremling 2 2.344 22.10.2020, 08:20
Letzter Beitrag: Nicole Kremling
  Fibrosarkom ("Impfsarkom") der Katze Nicole Kremling 0 1.659 29.04.2019, 09:31
Letzter Beitrag: Nicole Kremling
  Es wird kalt! Wie schützt Ihr Euren Hund? Nicole Kremling 6 4.621 28.10.2017, 12:25
Letzter Beitrag: steffischnuffel
  Hitzetipps für Hund und Katz'? Nicole Kremling 6 4.228 20.07.2017, 18:39
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Darmsanierung beim Hund silke D. 2 4.412 14.05.2015, 22:22
Letzter Beitrag: silke D.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: