
Zitat:Zweifellos beschäftigen sich aber auch der HP, GB, BBB mit großem Gewinn mit diesem Thema. Und das gleich aus zwei Gründen:
1. um den eigenen Umgang mit dem eigenen sozialen Umfeld zu verbessern
2. um Patieten / Klienten besser verstehen und beraten zu können.
Es wird für solche Angebote selten der THP mit erwähnt, was naheliegend zu sein scheint, es aber nicht unbedingt ist:
Gerade die THP sind auf einen guten, emphatischen Kontakt zu den Tierhaltern angewiesen, da die Tiere nicht selbst sprechen können, und z.B. verhaltenstherapeutische Maßnahmen unmittelbar auf das Mitmachen der Halter angewiesen sind.
Auch suboptimalen Reaktionen der Halter auf vermeintliches "Fehlverhalten" der Tiere, wie Bestrafen bei Unsauberkeit etc. muss zugewandt und verständnisvoll begegnet werden, statt es zu verurteilen, wenn man eine Änderung herbeiführen möchte.
Oft wird weniger das Tier therapiert, als die Verhaltensweisen der Menschen gegenüber dem Tier hinterfragt.
Diese kleine Lanze für den Bereich THP und Gesprächsführung im weitesten Sinne möchte ich an dieser Stelle gern brechen

Conny
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?
- Henry David Thoreau -