
Bei uns ist es so, dass man bei unseren Kinderärzten um Rezepte betteln muss wenn man Logo oder Ergo möchte. Ich finde es eigentlich ganz verantwortungsbewusst, wenn dem Arzt etwas auffällt und er auch bereit wäre ein Rezept auszustellen - wie gesagt - bei uns ist das gaaaanz anders.
Außerdem sind viele Logos und Ergos sehr überlaufen. Bei uns ist es so, dass ich mir auch mal ein Kind anschaue und eine Einschätzung abgebe (wenn die Eltern das möchten). Dann hören sie eine andere Meinung und können sich überlegen ob sie Therapie möchten oder nicht. Wir können auch recht gut die Entwicklung eines Kindes abschätzen. Man sollte jedoch vielleicht nicht in eine Praxis gehen, die dringend PAtienten brauchen, da sie nicht ausgelastet sind. In vielen Praxen gibt es Wartezeit - also sind die Therapeuten auch nicht darauf angewiesen, dass sie PAtienten brauchen.
Ich habe schon viele Kinder behandelt. Und oftmals brauchen sie eine kleine Hilfestellung und es bringt sie in ihrere Entwicklung weiter. Und Kinder gehen oftmals sehr gerne zu Logos uns Ergos.
Ich finde es also nicht so schlimm, wenn der Arzt Logo oder Ergo verschreibt.