Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Therapieformen wollt ihr erlernen?
#41
Hallo,
das Thema ist etwas älter, aber ich habe es erst jetzt entdeckt und finde es sehr interessant.
Wenn ich mal fertig bin, schwanke ich noch zwischen eigener Praxis "irgendwo" mieten oder im dann eigenen Haus ein paar Behandlungsräume einrichten und nach Terminabsprache behandeln.
An Behandlungen interessieren mich Pflanzen in allen Varianten, also Phytotherapie, Gartentherapie, Energiepflanzen. Desweiteren möchte ich eine manuelle Therapie fest anbieten, weiß aber noch nicht welche. Vorstellen könnte ich mir die Dorn-Breuß-Behandlung. Darf man als HP eigentlich Lymphdrainage anbieten nach entsprechender Schulung?

Und dann finde ich auch die Dunkelfeldtherapie sehr interessant, in einem Blutstropfen ist sehr viel Information.

Eigentlich ist mir die psychische Seite meiner zukünftigen Patienten wichtiger, da ich daran glaube, dass die Heilung dort beginnt bzw. viel präventiv auf dieser Ebene behandelt werden kann, bevor eine Krankheit ausbricht. Da aber der Körper auch Heilung braucht, brauche ich auch medizinisch wirkungsvolle Therapien.

Ich denke, die Depression, das Burn-Out und vieles mehr breitet sich immer mehr aus. Hier möchte ich wirkungsvolle Therapien finden.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Therapieformen wollt ihr erlernen? - von he-evo-nehe - 21.07.2011, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? yvonneer 3 3.496 06.07.2016, 08:46
Letzter Beitrag: yvonneer
  Sammelthread Therapieformen Alex 69 101.513 14.02.2015, 18:54
Letzter Beitrag: Lindalynn
  Welche Therapie bei Kinderwunsch? natürlich sandra 21 19.404 17.06.2012, 18:52
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Welche Therapieverfahren möchtet ihr schon während der HP-Ausbildung lernen? Daniela Starke 10 7.805 30.12.2010, 20:39
Letzter Beitrag: Anja

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: