eigentlich eine einfache Frage, aber sehr schwer zu beantworten, weil es einfach sehr sehr viel gibt, also ein schweres Kapitel, denn viele Dinge interessieren mich eigentlich ...
- Bachblütentherapie
- Farbtherapien
- Phythotherapie, westlich
- diverse Massagen (Dorn-Breuss, Fussreflexzonenmassage, Ayuveda-Massagen, etc.)
- TCM (Tuina, Akupunktur, Akupressu, Mox., Phytho.)
- Klangschalentherapie nach Sybille Buchwald®
Eine Praxis soll ja auch erfolgreich sein. Da gibt es sicher auch einige Erwartungshaltungen seitens der Leute in der Umgebung. Ich weiß, dass viele Homöopathie erwarten. Das ist eigentlich nicht so meins.
Aber ich habe noch massig Zeit mir zu überlegen, auf was ich meine Schwerpunkte lege letztlich.
Nicole
THP, TP, HPA
Patentante von: wieder zu haben. Bei Interesse meldet Euch.