Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infos und Fragen zum Kurs 2024
#6
Lieber Attila und Interessierte
I
Enneagramm-Session für Typ 8, Typ 9 und Typ 1
I
Erfahrungskörperhaltung
Da ich auf dem Rücken und auf den Seiten schlafe und mich auch sonst kaum auf den Bauch lege, fand ich diese Körperhaltung sehr unbequem. Ich hatte sofort Rückenschmerzen oberhalb des Beckens. Auch mein Nacken versteifte sich nach ein paar Minuten. Durch in den Schmerz Atmen, konnte ich etwas Entspannung in den Nacken und den Rücken bringen. Ich habe es tatsächlich geschafft, 20 Minuten in dieser Körperhaltung liegen zu bleiben.
I
Spaziergang und halbe Geschwindigkeit
Heute war es draussen -4° C. Etwas ungemütlich für einen Spaziergang. Ich konnte mich trotzdem überwinden, in die Kälte hinauszugehen. Ich habe den Spaziergang mit der Übung "halbe Geschwindigkeit" verbunden.
Bei uns liegt noch ein bisschen Schnee. Die Hauptstrassen und die Quartierstrassen sind inzwischen schnee- und eisfrei. Auf einigen Fusswegen, die vom Schneepflug verschont blieben, liegt noch Schnee und zum Teil Eis, vom vielen drüberlaufen. Wenn ich über eine vereiste Stelle gehen muss, kribbelt mein ganzer Körper. Ich habe dann das Gefühl auf rohen Eiern zu gehen. Ich würde dann am liebsten über die vereiste Stelle kriechen statt gehen. Von Schuhen hinterlassene Eisspuren knacken, wenn man drauf tritt. Kalter Schnee hingegen knirscht unter den Schuhen, jedoch ganz anders als Kies aus einem Fluss oder Kies aus gebrochenen Gestein aus dem Juragebirge. Mein Weg führte mich an einem schmalen Bächlein entlang. Im Bachbett waren stellenweise flache Steine als Schwelle. Das Wasser floss geräuschvoll über diese Schwellen. Ich habe mich gefragt, ob Wasser überhaupt ohne Geräusch in einem Bach oder Fluss fliessen kann? Ich habe mich auch gefragt, warum Wasser beim Fliessen genau dieses Geräusch macht, das es macht? Warum verursachen meine Schritte auf dem kiesbedeckten Waldweg genau dieses Geräusch und kein anderes? Was bestimmt, das Etwas genau dieses Geräusch verursacht?
Meine Füsse fühlten sich sehr schnell kalt an, ebenso meine Hände. Vögel sind richtig zu beneiden. Sie kriegen nie kalte Füsse. Irgendwann fühlte es sich so an, als würde ich mit nackten Füssen durch den Schnee laufen. Trotz der kalten Füsse, machte mir der Spaziergang plötzlich grossen Spass. Ich bin um 16.50 Uhr von zu Hause losgelaufen und um 17.45 Uhr wieder zu Hause eingetroffen. Wenn Schnee liegt, ist es am Abend trotz Hoch-Nebel viel länger hell. Kurz vor der Dämmerung wird der Schnee ganz blau. Zum Fotografieren ein ungünstiger Zeitpunkt, weil die Fotos einen Blaustich kriegen.
Ich bin sehr, sehr langsam gegangen. Wenn Schnecken um diese Jahreszeit aktiv wären, hätten sie mich bestimmt überholt. Interessanterweise hatte ich jedoch das Gefühl, viel schneller voranzukommen, als wenn ich rasch gehe.
I
Kreativer Ausdruck
Ich habe auf ein DIN A5 Papier mit Buntstift intuitiv gemalt und alles verwischt, sodass ein Hintergrund entstand. Danach habe ich geschaut, was ich darin für Figuren sehe und sich durch nachmalen sichtbar gemacht. Dazu habe ich Cello-Musik gehört. Es war ganz angenehm. Ich habe mich entschieden, dass Bild noch zu beenden.
I
I
Liebe Grüsse
Pia
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 11.01.2024, 13:53
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 14.01.2024, 21:29
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Pia Ursula - 14.01.2024, 22:35
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 25.01.2024, 17:32
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 30.01.2024, 10:00
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 01.02.2024, 15:39
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 04.02.2024, 22:43
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 12.02.2024, 19:20
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 15.02.2024, 09:57
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 22.02.2024, 16:53
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 26.02.2024, 13:12
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 05.03.2024, 16:02
RE: Infos und Fragen zum Kurs 2024 - von Attila - 05.03.2024, 16:03

Möglicherweise verwandte Themen…
  Infos und Fragen zum Kurs 2022 Attila 8 1.751 04.10.2022, 15:02
Letzter Beitrag: Attila
  Infos und Fragen zum Kurs 2021 Attila 13 3.891 05.10.2021, 14:53
Letzter Beitrag: Birgit.An

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: