(26.10.2023, 20:04)monika05 schrieb: Liebe Monika,
siehe unten
Hallo zusammen,
ich habe auch noch eine eigene Patienten-Iris anzubieten.
Ich hoffe das klappt mit dem Hochladen.
rechte Iris
Konstitution: Mischkonstitution (oder ist das noch eine lymphatische Konstitution mit Heterocromie ?)
Disposition: neurogen-sensibel mit glandulären Anteilen?
Diathese: exsudative D.
KK: eher Mischkonstitution, neurogen mit glandulären Anteilen eher weniger exsudativ
Pupille: rund und unauffällig
Pupillensaum: zwischen9-10 Uhr wirkt er knubbelig, verdickt (Bedeutung?)
KK: korrekt, Verdickung = Stoffaufnahmestörung ?
Zone 1: dunkler als die anderen Zonen; hellbraun mit vielen kleinen Lakunen, vorwiegend nähe DK
Darmkrause: schlecht und nicht durchgängig sichtbar, DK mit Ausbuchtungen auf 9 und 3 Uhr (bedeutet was?)
KK: richtiig beschrieben
Zone 2: heller als Zone 1, mit hellbrauner Lasurvon 10-2 Uhr, Radiärenlockerung um 17 min.,Lakunen zwischen 28-37 min. an der DK mit dunkelbraunem Pigment auf 28min., Herzlakune auf 9 Uhr, oder ist das zu tief?
KK: eher pulmonaler Sektor
Zone 3: abgedunkelter Rand mit Tophis von 3-6 Uhr und dunkelbraunen Pigmentflecken auf 23 und 33 min.
KK: die Abdunkelung steht hier im Vordergrund
Limbus: verschwommenund Gefäßeinsprossungen zwischen 3 und 4 Uhr und 7-9 Uhr
KK: super
linke Iris
Konstitution: Mischkonstitution
Disposition: neurogen-sensibel
Diathese:exsudative D. mit Tendenz zur Übersäuerung
Pupille: rund, unauffällig
Pupillensaum: abgedunkelt
Zone 1: abgedunkelt, mit Solarstrahl bei 10 Uhr, kleineLakunen in Kopfregion
Darmkrause: gut sichtbar, bis auf 11-1 Uhr, hier durch Lakunen unterbrochen
Zone 2: aufgehellt, mit Krampfringen, dunkelbraunes Pigment auf 26 min. an DK, geschlossene Lakune auf 28 min und offene Lakune auf 30 min; Reizradiäre auf 40 min.,
KK: alles richtig beschrieben siehe auch Bewertung rechte Iris
Transversale in Milzregion, 21 min
KK: könnte auch ein Artefakt sein
Zone 3: dunkler Hautring; dunkelbraunes Pigment auf 24 min. und 27 min.; hellbraune Lasur über Tophi, die schon zusammen laufen bei 27 -38 min.
Limbus: verschwommen, abgedunkelt; mit Gefäßeinsprossung von 7-10 Uhr, andere Seite leider nicht sichtbar
Meandergefäß auf 42 min.
KK_ super Beschreibung
Zusatzinfo:
Pat. klagt über Oberbauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen, schlechter Schlaf, Allergie (Frühblüher, Laktoseintolleranz), noch nie eine regelmäßige Periode gehabt (47J.)
Therapie:
Mischkonstitution/ Gefäßzeichnung im Irido-Cornealen-Winkel: Matrixreinigung mit Derivatio oder Thuja
Tophi/Übersäuerung: mit Milchsäure, Bürstenmassage bzw. Basenbäder unterstützen, basenreiche Ernährung
Pigmente: leberbezogen - Mariendistelpräparat
dunkler Hautring: Insuffizienz bei der Ausscheidung über die Haut - Sauna
KK- Das ist ein guter Ansatz ich würde noch die neurogene Komponente integrieren,
vielen Dank für Deine Ausarbeitung gut gemacht
liebe Grüsse
Kay
Ich habe mich nicht leicht getan, aber passt das so?
Viele Grüße,
Monika

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Nachrichten in diesem Thema |
eigene PatientenIris - von monika05 - 26.10.2023, 20:04
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 28.10.2023, 01:20
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 28.10.2023, 01:21
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 03.11.2023, 01:49
RE: eigene PatientenIris - von monika05 - 07.11.2023, 10:41
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 10.11.2023, 02:57
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 10.11.2023, 02:55
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
eigene Patienteniris | martinafoer | 1 | 637 |
16.12.2023, 03:45 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
eigene PatientenIris | monika05 | 5 | 964 |
10.11.2023, 03:30 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
05.11.23 eigene Übungsiriden | kerstin Köster | 3 | 853 |
10.11.2023, 03:19 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste