ich habe eine Frage zum Wahn.
Ist ein Wahn immer entweder eingliedrig oder zweigliedrig? Ich kann es noch nicht ganz greifen, auf was genau sich die Unterscheidung bezieht... Ob auf eine 'kompletten' Wahn oder eine Zeitspanne während des Wahns.
Also kann jemand, der z.B. an einem Verfolgungswahn leidet und sich durch einen Außenreiz (zweigliedrig) bedroht fühlt auch Phasen haben, in denen er ohne Außenreiz (eingliedrig) wahrnhafte Vorstellungen hat? Oder gibt es da so etwas wie eine Konstante bzw halt ein Entweder Oder?
Und zweite Frage:
Ist mit Wahndynamik die Unterscheidung von synthymen und parathymen Wahn gemeint, oder meint es noch etwas anders?
Danke Dir schon mal!

Liebe Grüße
Hanna