Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Training mit Übungsiriden 2022
#75
(01.12.2022, 18:08)martinafoer schrieb: Liebe Martina
siehe unten


Hallo Kay,
wie lange sind die Videoaufzeichnungen des Kurses einsehbar? Ich mache bestimmt den Aufbaukurs mit und es wäre gut, wenn man dann noch mal darauf zugreifen könnte.

KK: soweit mir bekannt sind die Aufzeichnungen für ein 1/2 Jahr abrufbar, Detailinformationen erhaltet Ihr in der Schule

Und hier noch ein Auge, Nr.33, rechtes Auge

Konstitution: lymphatisch - für Mischkonstitution zu wenig Pigmentierung
Disposition: primär glandulär - Lakunen mehr an Iriskrause als im gesamten Stroma
Diathese: exsudativ - Tophis in 3. Zone (1,5-5h) / Übersäuerung - Wolken/ Wische (5-7h) und 8 und 9,5 und 11h dichteres aufgequollenes Stroma, dunkle 6. Region
Pupille: Größe normal, mittig, aber stumpf - grauer Star

KK: genial, alles perfekt

Zone 1: Magenring, Pupillenrand beginnt abzudunkeln - verminderte Säureproduktion
DK: von 10-2h relativ gleichmäßig kleinere Zacken und Abstand normal; der andere Bereich weiter weg und zackiger; DK teilweise aufgequollen

KK: auch das hast Du super beschrieben

Zone 2: Wolken/ Wische und aufgequollen - siehe auch Diathese
Zone 3: rechts einige Tophis, sonst 6. Region dunkel - Ablagerung von Säure im Körper - Ausscheidungsproblem Niere/ Lunge/ Haut
ZR: wirkt trüb, verschwimmt - Matrixproblem
Iriszeichen: vereinzelte Pigmente braun - hepatothrop - Leber;
gelblicher Schleier über dem Auge - Tryptophan induziertes Urosein (biochemischer Ansatz);
nach Organeinteilung: nephrotrop - Niere;

KK:  Smile

Verfärbungen am unteren Lidrand(?) - Pfortaderhinweis

KK: ja, zeigt oft Pfortaderhochdruck an - Fokus: Leber

Lakunen eher wegen der glandulären Disposition, auffällig: 2.Zone Krypte bei 6,2h, Lakune bei 6,5h mit Silberfaden, Lakune mit Krypte bei 2,5h
Konjunktiva: gelblicher Schleier, sonst eher unauffällig

KK: echt stark

Fokus: Lymphe- weil lymphatische Iris, ZNS - wegen aufgequollener DK; Niere - wegen gelbem Schleier

KK:  Smile

Zusatzfrage:
Ich habe ein Auge ansehen dürfen, bei dem war die 3. Zone komplett grau (ein wirklich breiter Ring! - bei den Übungsiriden habe ich nichts ähnliches gesehen), fast keine Fasern zu sehen, nur ein paar Radiären sahen so aus, als wenn sie sich vereinzelt durchschlängeln und am Rand festhalten, Mischkonstitution, Wolken/ vereinzelt Tophis in 4.Region (ist das dann auch exsudativ? - wir haben ja immer nur von 5.+6.Region gesprochen - oder habe ich hier eine starke Übersäuerung, weil es mehr Wolken als Tophis sind - da sind Wolken im Stroma der 2. Zone zu finden - je weiter ich hier schreibe, desto mehr begründe ich glaube ich selbst primär die Übersäuerung),

KK:  aus Deiner Beschreibung würde ich das eher als Säurestörung bewerten - Tophi liegen üblicherweise in der 5. u. 6. Region

kleine Pupille, DK leicht gezackt, zentrale Heterochromie 1. Zone und über DK hinausragend in 3.Region in hellbraun; ziemlich viele Pigmente in etwas dunklerem braun auf der DK und auf den Tophis
Diese Frau hat viele Warzen auf ihrer Haut und andauernd Durchfall (sogar nach dem Genuß von grünen Gurken?) - Ich würde nach dem Gelernten sagen, dass hier eine Darmsanierung sehr wichtig wäre, die Übersäuerung muss Sie los werden mit basischer Ernährung/ Körperpflege, sie sollte ihre Leber überprüfen lassen - ich würde Bitterstoffe empfehlen, auch das VNS müsste gestärkt werden.

KK: perfekt: Fokus: Darmimmunsystem und Interstitium

liebe Grüsse und vielen Dank
Kay
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Training mit Übungsiriden 2022 - von Kay Kämmerer - 03.12.2022, 06:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  05.11.23 eigene Übungsiriden kerstin Köster 3 368 10.11.2023, 03:19
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training mit Übungsiriden 2023 Kay Kämmerer 8 706 22.10.2023, 02:16
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Übungsiriden 14.10.23 , Auge Nr. 11 kerstin Köster 1 357 15.10.2023, 04:05
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Iris Nr. 3 monika05 2 463 14.10.2023, 03:45
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Übung Iriden Bild 4, 09.10.23 kerstin Köster 1 402 14.10.2023, 03:38
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: