Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Training mit Übungsiriden 2022
#4
(24.10.2022, 17:47)snoopy_daniela schrieb: Liebe Daniela,
vielen Dank für Deine Ausarbeitung
siehe unten

Hallo,

ich bin mal mutig und habe mir als erstes mal Bild 36 vorgenommen.
Ich dachte es ist einfach, nun denke ich das nicht mehr.

KK: danke für Deinen "Mut"

Zu meiner Verteidigung habe keinerlei medizinische Ausbildung und bin
in allem noch im Lernstadium habe noch kein Interdisziplinäre Ausbildung abgeschlossen.

KK: kein Problem, toll das Du dabei bist

Was ich sehe:

Konstitution: Misch Typ / Dyskratisch = angeboren
Disposition: neurogen mit etwas Glandulär = angeboren

KK: das stimmt perfekt, die neurogene Komponente steht im Vordergrund

Geschwächte Iris
Diathese: kardio - pathologisch

KK: ja es ist ein rechtes Auge und bei ca. 9:30h liegt am Krausenrand eine Lakune = Herzzeichen

Sehr dunkle braune Einfärbungen / Pigmente
Schwarzgalle oder Gelb Galle? Ich denke eher Schwarzgalle? Dann evl. Melancholischer Typ? Kalt und trocken?

KK: biochemisch sind das melaniene Pigmente, die auf den Leberstoffwechsel hindeuten

Tiefe dunkle Kryten bis ins Basisblatt
Lakunen im Herz/Lungenbereich
Lakune im Schildi Breich
Pupille rund

KK: stimmt alles, super :-)

Gleichmässige runde aber leicht aufgehellte Darmkrause Zone 1 = entzündliche Reizungen?
Zone 2 eher abgedunkelt = degenerative Prozesse im Darm

KK: absolut perfekte Bewertung der Magen-Darm-Krausenareale

Ein paar helle und dunkle Tophi
Zillarrand teilweise leicht weissliich = lipämisch

KK: ja, auch das stimmt, wobei hier Tophie schwieriger zu differenzieren sind von Pigmenten - es ist keine eindeutig exsudative Diathese

Teilweise auch dunkler = Ausscheidungsprobleme
Ablagerungen gelblich am Lidrand

KK: ja hier liegen Matrixstörungen und Ausscheidungsstörungen vor - super

Im Augenweiss: auffällige Flussähnliche Adern und zwar einige = Hinweis auf Venöse Störungen?

KK: ja das sind Mäandergefässe und deuten venöse Insuffizienzen an - klasse !!, hatten wir noch nicht im Kurs, kommt aber noch

Da man die Symptome nicht kennt ist die Behandlung jetzt nur zu schätzen:

Gegen die evtl. Melancholie etwas aufhellendes wie Johanniskraut? Waldspaziergänge, ä.Ö. wie Melisse, Zitrusdüfte
Gelb Galle ausscheiden, keine Ahnung wie, evtl. cardus Marianus, je nach Symptomen Chelidonium
Venen Stärken mit z.B. Ruta, Rosskastanie und Wechselbäder = Kneippsche Anwendungen
Diathetik: wenig tierische Eiweisse, wenig kaltes rohes Essen, kein Alkohol, leichte warme Mahlzeiten, darf auch mal etwas Zimt oder Ingwer enthalten?
Scharfgarbe Tee

KK: insgesamt supergute Therapieansätze Deinerseits, ich habe den Fokus auf die Stoffwechsellage (Lebrerentgiftung), die Mischkonstitution und die Entgiftung gelegt und zusätzlich die neurogene Komponente stabilisiert

Ich hoffe der Patient überlebt Smile

KK: die Patientin lebt noch :-) und es geht Ihr ganz gut, vielen lieben Dank für Deine tolle Ausarbetung - ich freue mich schon auf weitere Ausarbeitungen
ganz liebe Grüsse
Kay


Danke für eine Einschätzung

Lg daniela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Training mit Übungsiriden 2022 - von Kay Kämmerer - 26.10.2022, 12:55

Möglicherweise verwandte Themen…
  05.11.23 eigene Übungsiriden kerstin Köster 3 368 10.11.2023, 03:19
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training mit Übungsiriden 2023 Kay Kämmerer 8 706 22.10.2023, 02:16
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Übungsiriden 14.10.23 , Auge Nr. 11 kerstin Köster 1 357 15.10.2023, 04:05
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Iris Nr. 3 monika05 2 463 14.10.2023, 03:45
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Training Übung Iriden Bild 4, 09.10.23 kerstin Köster 1 402 14.10.2023, 03:38
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: