Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infos, Fragen, Feedback zur TCM-Gynäkologie-Ausbildung
#5
(02.02.2020, 17:40)Claudia64 schrieb: Und hier auch noch eine Frage interessehalber zum Chong Mai:
Als "Meer des Blutes" ja super wichtig für Frauen in der fruchtbaren Phase ihres Lebens.
Was macht der danach? Hat der Chong Mai nach der Menopause auch noch eine Bedeutung?
Danke und liebe Grüße
Claudia

Hallo Claudia

gute Frage  Big Grin

ja der Chong Mai ist auch noch wichtig in der Menopause, nur da arbeitet er anders!

Wenn er vor der Menopause den Uterus mit Blut versorgt, also damit auch die Flussrichtung in Richtung Uterus ist, dann verändert sich diese in der Menopause - wie dies?

Mit 49 sind Ren- und Chong Mai vollkommen leer, das Tian gui vertrocknet und die Menses hört auf. Das ganze beginnt aber ungefähr schon mit 35, denn hier beginnen die YangMing - Leitbahnen, sich zu erschöpfen. Die Folge davon ist, das das Milz Qi und - Yang schwächer wird. Aufgrund der Abnahme der Milz-Funktion wird nicht mehr soviel Qi und damit auch nicht mehr genügend Blut gebildet, das heißt Du zahlst weniger auf dein Girokonto (Nachhimmelsessenz) ein. Würde in diesem Zustand der Chong Mai weiter mit Blut befüllt werden (welches ja nicht mehr adäquat gebildet wird), dann würde dein Sparbuch, also die Nieren - Essenz (VorhimmelsQi) darunter leiden. Daher verändert der Körper seine Funktion - mit dem Ziel, mit den nun knappen Ressourcen zu arbeiten (so wie er das auch bei einer Amenorrohoe durch Blut- oder Yin Mangel macht) - das heißt er stellt die Menstruation ein.

Parallel dazu wird die Beziehung zwischen den Nieren und dem Herzen über die Verbindung des Bao Mai und des Chong Mai verändert. Das Blut steigt nun nicht mehr zum Herzen ab, hinunter zum Uterus, sondern beide Meridiane ändern ihre Flussrichtung. Das heißt ab sofort wird die Nieren - Essenz zum Herzen hochtransportiert, um den Geist zu nähren und die spirituelle Entwicklung zu fördern. 

Da Blut und Yin eine kühlende Wirkung haben, bedeutet dies bei Blut-Mangel (= Mangel an Östrogen) - dass das Qi nicht mehr verankert werden kann, es steigt ungezügelt nach oben und es kommt zu den bekannten Hitzewallungen. 

Des Weiteren steigt das Blut übermäßig in den Gesichtsbereich und nährt jetzt übermäßig den Bartwuchs bei uns Frauen.

Damit diese Umstellung ohne Problematik geschehen kann, braucht der Körper ein vor allem freifliessendes Leber Qi. Wenn es frei fließt, erfolgt die Umstellung relativ schnell ohne schwerwiegende Symptome. Bei Leber Qi Stagnation kann dieser Umstellungsprozess sehr lange dauern, bzw. evtl. gar nicht vollständig vollzogen werden. 

LG Birgit
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Infos, Fragen, Feedback zum TCM-Gynäkologie-Block 1 - von Birgit Kriener - 03.02.2020, 10:15

Möglicherweise verwandte Themen…
  TCM - Gynäkologie Ausbildung - Infos, Fragen, Anmerkungen Birgit Kriener 12 2.966 26.10.2023, 07:50
Letzter Beitrag: Kathrin Schneider
  TCM - Gynäkologie - Ausbildung Januar 2023 Birgit Kriener 1 891 07.12.2022, 12:17
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Infoveranstaltung TCM-Ernährungstherapie-Ausbildung 21.09.2022 um 19.30 Uhr Birgit Kriener 0 750 15.06.2022, 09:21
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Gynäkologie Ausbildung Beginn: 09. Juni 2022 Birgit Kriener 1 1.018 12.05.2022, 20:30
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Fachfortbildung Hypertonie - Sonstiges, Fragen, Feedback,... Birgit Kriener 5 2.811 08.05.2021, 09:44
Letzter Beitrag: Birgit Kriener

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: