Zitat:Liebe Silke, ich bin HPA in Hessen und werde dann mit TCM und Entspannungsverfahren arbeiten.
Und nach gestern Abend bin ich ziemlich sicher, dass ich mit Lemniscus arbeiten werde![]()
LG Claudia
Das klingt schon gut!
Und einen PLAN für ein Praxisprogramm hast du auch schon - gut!
Seitdem die GOBD und DSGVO wichtig sind, ist es auch nicht mehr so wie früher, als man die Rechnungen noch "einfach" so geschrieben hat - es ist schlichtweg nicht mehr korrekt abzulegen.
Darum empfehle ich ja im Gegensatz zu früher auch ein zertifiziertes Programm zu nutzen.
Zitat:Hallo Silke,
ich habe meine Prüfung im Frühjahr in Hannover, also Niedersachsen, bestanden und starte mit meiner Naturheilpraxis für ganzheitliche Schmerztherapie im Herbst. Ich werde Akupunktur, Ohrakupunktur, Neuraltherapie und Taping anwenden und möchte natürlich wissen, wie ich diese Verfahren abrechnen kann.
Bei Lemniscus bin ich schon ne Weile angemeldet, ich steige da aber noch nicht so richtig durch...
Dann möchte ich noch wissen, wie eine Rechnung aussehen sollte (privat oder Kasse), wann der Patient sie erhält, und wie ich das Ganze verbuche.
Wenn ich gestern richtig zugehört habe, brauche ich keine Kopie der Rechnung für meine Unterlagen, sondern hinterlege alles bei Lemniscus, richtig? Dann frage ich mich, wie mein Steuerberater dann damit umgeht....
Du merkst schon, ich hab Fragen über Fragen... ?
Ich bin gespannt und freu mich auf deinen nächsten Kurs. ☺️
Bis Montag!
Gruß Britt
Hier haben wir sehr gut abrechenbare Verfahren und natürlich zeige ich auch wie man Rechnungen erstellt.
Zitat:Liebe Silke,
ich bin seit Dez. 2018 HP und habe ab 1.8. 2019 Praxiräume gemietet.
Die Abrechnung ist noch meine größte Sorge, von daher bin ich ganz gespannt auf Deinen Kurs.
Ich werde Ohrakupunktur anbieten , habe die Phytotherapie 2015 bei Dir und Steffi gemacht, den letzten Bachblütenkurs bei Gudrun und aktuell die Akupressur bei Birgit. Ab September fange ich die TCM bei Birgit an.
Dann habe ich noch eine Art Farbtherapie, die zur Entspannung und Beleuchtung der Chakren , durchgeführt wird. Das wäre für mich sehr interessant, wie ich das abrechnen kann, ob das als so eine Art Wellness-Behandlung verbucht werden kann, oder ob das einfach in den Stundenlohn mit einfließt, ohne Gebührennummer.
Ach und EFT fällt mir noch ein, wie ist das zu verbuchen. Fragen über Fragen...…..
Ich freue mich sehr, liebe Silke. Bis Montag, alles Gute, Anna
Dann hast du am 1.8. ja alles ganz frisch aus dem Kurs!
Sicher wird auch die analoge Abrechnung ( werde ich erläutern) interessant sein....und ja manchmal kann es sinnvoll sein auch mal etwas mit anzubieten und nicht abzurechnen um am Ende mehr davon zu haben...klingt komisch? Ich werde es gern im Kurs erläutern!
Danke das ihr schon mal geantwortet habt - ich sehe das was ich bisher ausgewählt habe an Beispielen trifft es schon ganz gut!
Vielleicht gibt es ja noch mehr Verfahren bei euch?