Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der "große" GeBüH Abrechnungskurs 2019 - Eure Schwerpunkte
#6
Zitat:Liebe Silke, ich bin HPA in Hessen und werde dann mit TCM und Entspannungsverfahren arbeiten.
Und nach gestern Abend bin ich ziemlich sicher, dass ich mit Lemniscus arbeiten werde  [Bild: biggrin.gif] 
LG Claudia


Das klingt schon gut!
Und einen PLAN für ein Praxisprogramm hast du auch schon - gut!

Seitdem die GOBD und DSGVO wichtig sind, ist es auch nicht mehr so wie früher, als man die Rechnungen noch "einfach"  so geschrieben hat - es ist schlichtweg nicht mehr korrekt abzulegen.
Darum empfehle ich ja im Gegensatz zu früher auch ein zertifiziertes Programm zu nutzen.




Zitat:Hallo Silke,
ich habe meine Prüfung im Frühjahr in Hannover, also Niedersachsen, bestanden und starte mit meiner Naturheilpraxis für ganzheitliche Schmerztherapie im Herbst. Ich werde Akupunktur, Ohrakupunktur, Neuraltherapie und Taping anwenden und möchte natürlich wissen, wie ich diese Verfahren abrechnen kann. 
Bei Lemniscus bin ich schon ne Weile angemeldet, ich steige da aber noch nicht so richtig durch... 
Dann möchte ich noch wissen, wie eine Rechnung aussehen sollte (privat oder Kasse), wann der Patient sie erhält, und wie ich das Ganze verbuche.
Wenn ich gestern richtig zugehört habe, brauche ich keine Kopie der Rechnung für meine Unterlagen, sondern hinterlege alles bei Lemniscus, richtig? Dann frage ich mich, wie mein Steuerberater dann damit umgeht.... 
Du merkst schon, ich hab Fragen über Fragen... ?
Ich bin gespannt und freu mich auf deinen nächsten Kurs. ☺️
Bis Montag! 
Gruß Britt




Hier haben wir sehr gut abrechenbare Verfahren und natürlich zeige ich auch wie man Rechnungen erstellt.




Zitat:Liebe Silke,

ich bin seit Dez. 2018 HP und habe ab 1.8. 2019 Praxiräume  gemietet.
Die Abrechnung ist noch meine größte Sorge, von daher bin ich ganz gespannt auf Deinen Kurs.

Ich werde Ohrakupunktur anbieten , habe die Phytotherapie 2015 bei Dir und Steffi gemacht, den letzten Bachblütenkurs bei Gudrun und aktuell die Akupressur bei Birgit. Ab September fange ich die TCM bei Birgit an.

Dann habe ich noch eine Art Farbtherapie, die zur Entspannung und Beleuchtung der Chakren , durchgeführt wird. Das wäre für mich sehr interessant, wie ich das abrechnen kann, ob das als so eine Art Wellness-Behandlung verbucht werden kann, oder ob das einfach in den Stundenlohn mit einfließt, ohne Gebührennummer.
Ach und EFT fällt mir noch ein, wie ist das zu verbuchen. Fragen über Fragen...…..

Ich freue mich sehr, liebe Silke. Bis Montag, alles Gute, Anna

Dann hast du am 1.8. ja alles ganz frisch aus dem Kurs!


Sicher wird auch die analoge Abrechnung ( werde ich erläutern) interessant sein....und ja manchmal kann es sinnvoll sein auch mal etwas mit anzubieten und nicht abzurechnen um am Ende mehr davon zu haben...klingt komisch? Ich werde es gern im Kurs erläutern!



Danke das ihr schon mal geantwortet habt - ich sehe das was ich bisher ausgewählt habe an Beispielen trifft es schon ganz gut!

Vielleicht gibt es ja noch mehr Verfahren bei euch?
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der "große" GeBüH Abrechnungskurs 2019 - Eure Schwerpunkte - von Silke Uhlendahl - 03.07.2019, 06:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Photo *Zeigt eure Praxishomepage* Silke Uhlendahl 9 6.635 14.07.2025, 08:12
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Heart Vorstellung Gruppe 2024 Praxisgründung & GeBüH Abrechnung Silke Uhlendahl 24 2.629 20.11.2024, 15:43
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Willkommen liebe Kursgruppe 2023 Praxisgründung & GeBüH Silke Uhlendahl 36 6.073 17.04.2024, 06:22
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Information Aktuelles für Samstag, 25.11.2023 GeBüH Teil 2 Silke Uhlendahl 3 963 25.11.2023, 15:07
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Gruppe Praxisgründung Block 1 und GeBüH Block 2 2022 Silke Uhlendahl 45 8.380 12.12.2022, 17:57
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: