Allerdings darf ich ihr keine Heilungsversprechen geben und kann ihr lediglich vorschlagen, mit den mir gegebenen Möglichkeiten eine begleitende und unterstützende Therapie durchzuführenn. Ich werde sie auch darüber informieren, dass eine Heilung nur durch diese Therapien nicht zu erwarten ist.
Auch ich wrde mir erstmal die Befunde anschauen, würde auch schauen, in welchem Stadium sich das Ca befindet. Dann würde ich sie über die schulmedizinischen Möglichkeiten nochmal neutral aufklären und ihr auch eine Begleitung zum Onkologen anbieten. Mit dieseem würde ich sowieso eng zusammenarbeiten.Außerdem w+rde ich ihr ebenfalls klar machen, dass eine schulmedizinische Behandlung nicht per se "böse" ist, sondern manchmal einfach der Logik und dem Überleben geschuldet.
Außerdem würde ich ihr dringend empfehlen, trotzdem regelmäßig eine onkologische Untersuchung durchführen zu lassen, um mögliche Veränderungen schnellstmöglich zu erkennen.
Danach käme ich zu meinen "Möglichkeiten":
1. Misteltherapie, (vom Alter und Ca-Form wahrscheinlich die Mistel vom Apfelbaum), um das Immunsystem zu unterstützen und um aufkommende Schmerzen erträglich zu halten
2. TCM, um den Allgemeinzuständ der Patientin zu stabilisieren
3. Regelmäßige Kontrolle der Blutparameter, um sie bei Veränderungen schnellstmöglich an den behandelnden Arzt zu verweisen
4. Ernährungs- und allgemewine "Gesundheits"-beratung (frische Luft etc)
Das wäre mein Konzept.
Und natürlich auch immer im Auge behalten, dass sie aufgrund der schwächeren Abwehrlage Erkrankungen bekkommen kann, für die ich BV habe und sie dann in ärztliche Obhut gehört.
Gabi
