Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann ich als Bewegungsberater arbeiten?
#1
Bewegung begeistert - und deswegen bieten wir in diesem Jahr unsere große Ausbildung zum Bewegungsberater an. Mit den weiterführenden Optionen zum Bewegungs- und Körpertherapeuten sowie zum Sporttherapeuten.

Eine Frage, die mir oft gestellt wird: was kann man mit dem Bewegungsberater machen?

Die Antwort ist einfach: sehr viel. Denn jeder Mensch bewegt sich, und viele können für ihre Bewegung professionelle und fundierte Hilfe gebrauchen - da sie nicht wissen, wie genau man sich natürlich, körpergerecht und ökonomisch bewegt.

Konkret gibt es zahlreiche Optionen. Zunächst sollte man unterscheiden zwischen den Bereichen Rehabilitation/Therapie und Prävention. Die einen brauchen Hilfe, um wieder zu einem Normalmaß an Beweglichkeit und Körpergefühl zu kommen; die anderen möchten ihr jetziges Level halten oder sogar einen weiteren Schritt machen. Wer die Grundausbildung zum Bewegungsberater absolviert, kann beiden helfen - denn er hat ein klares Bild der menschlichen Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Bewegungslehre. Er weiß, wie eine gesunde Bewegung aussieht, wie sie sich anfühlt und welche Methoden und Prinzipien bei der Vermittlung von Bedeutung sind. Vor allen Dingen empfindet er Demut und Empathie für seine Klienten, denen er nicht eine Methode überstülpt, sondern besitzt die Fähigkeit, jeden Menschen typgerecht zu begreifen, um ihn dann zielgerichtet anleiten und unterstützen zu können.

In beiden Arbeitsfeldern gibt es nun unzählige Zielgruppen:
Sportler oder Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne bewegen, achten in der Regel auf Leistung und Funktionalität. Mit Hilfe des Bewegungsberaters achten sie auch biologische Gesetzmäßigkeiten, das Prinzip der Regenration oder die Geschmeidigkeit und sinnliche Wirklichkeit des Bewegens.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Verletzungen oder Problemen können mit Hilfe der Bewegungsberatung ein wichtiges Feld hinzugewinnen: nämlich mit Hilfe ihres Körpers andere Einschränkungen zu verbessern.
Das gilt insbesondere auch für psychische und seelische Themen, wo wir mit Hilfe der Bewegung Sinnhaftigkeit und Lebensfreude zurückgewinnen können.
Im pädagogischen Umfeld (Schulen, Akademien, Bildungseinrichtungen) könen Bewegungsberater ihre Experten-Augen und ihr Wissen einbringen und für eine erfolgreiche Integration mit und über den Körper sorgen.
Weitere Einsatzgebiete sind: Wellnessbereiche, betriebliche Gesundheitsförderung, Mentaltraining und -förderung, Sportjournalismus, Sozialpädagogik, Kinderbetreuung, Privatschulen, Ergonomieoptimierung in der Industrie, Rückenschule, Achtsamkeitstraining und und und.

Ihr seht: die Felder sind groß und die Möglichkeiten stehen allen offen.
Was ihr braucht, ist eine fundierte Grundlage und ein anatomisches und zugleich seelisches Verständnis für den menschlichen Körper und seine Bewegungen. Und eine Aussagekraft und die Absicht, diese an den Mann/die Frau zu bringen. Die Expertise für diese Vorhaben bekommt ihr in der großen Ausbildung - und die Fertigkeiten, diese auch einzusetzen.

Wenn Ihr Fragen habt, meldet euch gerne.

Viele Grüße
Marco
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie kann ich als Bewegungsberater arbeiten? - von Marco Gerhards - 04.01.2019, 14:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wer kann mir hier mal helfen Vollmond 6 2.753 03.07.2015, 21:33
Letzter Beitrag: Vollmond
  Was kann man mit einer Ausbildung zum Sporttherapeuten anfangen? Isolde Richter 10 5.462 10.03.2015, 11:10
Letzter Beitrag: Andrea Ertle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: