(31.10.2018, 12:36)dietlindsto schrieb: Hallo, sorry das ich mich erst jetzt melde aber mein Nesthäkchen turnt den ganzen lieben langen Tag um mich herumLiebe Dietlind,Kurz zu meiner Person: Ich heiße Dietlind bin 39 Jahre alt und Heilpraktikerin.
Ich versuche es mal mit dem ersten Bild!
Konstitution:Zuerst dachte ich es handelt sich um eine Mischkostitution, denke aber, das es sich doch um einen Lymphatiker mit einer zentralen Heterchromie (Nux Vomic) handelt, da Magen Darm Zone bräunlich abgedunkelt
Dispostion: neurogener Typ meine leichte Krampfringe zu erkennen
Diathese: Exudativer Typ da mehrere Tophi zusehen, bzw. hängen diese schon zusammen
Lakune 16 zwischen Zone 1 und 2
Eliminationszone abgedunkelt Ose-Zeichen
Viele Äderchen in den Konjunktiven zu sehen
Auge scheint nach innen und oben zu schielen? Wahrscheinlich Zufall?
versuche es nochmal mit Bild Nr.18
Konstitution: Mischtyp auch Nux Vomica Typ?
Disposition: Glandulär - viel Lakunen und Krypten, welche nicht bis zum Rand gehen- Abgrenzung mesenchymal...
Diathese: leicht lipämisch?
mehrere Pigmentflecken zu sehen
Konjunktiven: auffällig viele mäanderförmige oder geschlängelte Äderchen bzw. Venen zu sehen--- Veneninsuff?
Bin noch sehr unsicher, muss mir nochmal die Aufzeichungen ansehen! Liebe Grüße
danke, dass Du dabei bist und herzlich willkommen im Forum
siehe unten
Hallo, sorry das ich mich erst jetzt melde aber mein Nesthäkchen turnt den ganzen lieben langen Tag um mich herum
![[Bild: smile.gif]](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich versuche es mal mit dem ersten Bild!
Konstitution:Zuerst dachte ich es handelt sich um eine Mischkostitution, denke aber, das es sich doch um einen Lymphatiker mit einer zentralen Heterchromie (Nux Vomic) handelt, da Magen Darm Zone bräunlich abgedunkelt
KK: da hast Du vollkommen recht !! Lymphatiker mit einer zentralen Heterchromie
Dispostion: neurogener Typ meine leichte Krampfringe zu erkennen
KK: Neurogen stimmt, die "Krampfringe sind hier Blitzrefelxe (Artefakte)
Diathese: Exudativer Typ da mehrere Tophi zusehen, bzw. hängen diese schon zusammen
Lakune 16 zwischen Zone 1 und 2
Eliminationszone abgedunkelt Ose-Zeichen
Viele Äderchen in den Konjunktiven zu sehen
KK: ja, super alles richtig --- was würdest Du als Therapiekonzept vorschlagen ??
Auge scheint nach innen und oben zu schielen? Wahrscheinlich Zufall
![[Bild: smile.gif]](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
KK: kein Zufall, habe ich schlecht fotografiert
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
versuche es nochmal mit Bild Nr.18
Konstitution: Mischtyp auch Nux Vomica Typ?
KK: Mischtyp ja, für Nux fehlt das kompakte, vollflächige Pigment
Disposition: Glandulär - viel Lakunen und Krypten, welche nicht bis zum Rand gehen- Abgrenzung mesenchymal...
Diathese: leicht lipämisch?
KK: ja, beide stimmt, super !!
mehrere Pigmentflecken zu sehen
KK: gehört zur Mischkonstitution --- Stoffwechsel prüfen z.B. Labor /traditionale Harnschau
Konjunktiven: auffällig viele mäanderförmige oder geschlängelte Äderchen bzw. Venen zu sehen--- Veneninsuff?
KK: hatten wir noch nicht, kommt aber in der letzten Veranstaltung --- Du hast Recht , mäaander= Venenschwäche
Bin noch sehr unsicher, muss mir nochmal die Aufzeichungen ansehen! Liebe Grüße
KK: ich kann keine Unsicherheit erkennen, Du hast exakt beschrieben und brauchst einfach Übung, also weiter so
liebe Grüsse
Kay