Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Schmerzen im Arm
#25
(17.09.2018, 16:40)Bonnie2000 schrieb: Ich würde sagen, dass wir gemeinsam versuchen, den Fall abzuschließen.

Ich fange mit einigen Haut-Erkrankungen an, die Schmerzen verursachen können:

Haut:  bei den meisten Hauterkrankungen dürfte ein Hautauschlag oder eine äußere Veränderung der Haut sichtbar sein

- Hämatom             - zu erwarten: Verfärbung, Schwellung, Verletzung in der Anmanese
- Dekubitus:                                 aufgrund des Alters und der Mobilität sehr unwahrscheinlich
- Erysipel:                                    flammenförmige Rötung, unwahrscheinlich, da eher am Bein auftreten
- Ekzem:                                      Hautausschlag
- Abszess:                                    Schwellung, Anamnese: bekam sie eine Spritze?

Ich wuerde anschliessen:

Muskeln: 
hatten wir noch nicht Weichteilrheuma und speziell Fibromyalgie. nach druckschmerzpunkten fragen. nach Knoten/weichteilgeschwulesten fragen. nach vegetativen begleitsymptomen fragen: wie schlafstoerungen, kloss im hals, schwitzen, verdauungsstoerungen, reizblase, libido, dysmenorrhoea. gibt keinen bluttests oder andere methoden zur diagnose, "nur" funktionsstoerung. 

Knochen: 
Krebs hatten wir noch nicht, und speziell auch spontanfraktur,  durch zB krebsmetastasen : nach ziehenden schmerzen fragen (knochen/knorpelkrebs), nach krebsmetastasen in knochen fragen (irgendwelche blutungen, anemie, gewichtsabnahme, lymphknotenschwellungen). 
oder spontanfrakturen durch osteomalazie/porose.wegen osteoposose : nach Alter Fragen (Klimakterium),Schmerzen an anderen stellen fragen, besonders wirbelsaeule/rueckenmuskulatur. nach osteomalazie symptomen fragen: brustkorb/Hueftschmerzen . nach Kalzium absorption fragen (Vitamin D,nebenschilddruese, niere -  aber das fuehrt zu weit, glaube ich). 

Sudeck syndrom: nach durchstandener OP oder Fraktur fragen.  nach entzuendungszeichen fragen. nach glanzhaut, sehnenschrumpfen, muskleatrophie etc fragen. (Im stadium 3 schmerzen allerdings weg). 

PNS: hatten wir noch nicht polyneuritis (durch Diabetes und alkohol, aber sollte dann symmetrisch sein und auch in beinen?) und neuritis durch HWS prolaps/protusion . Oder ueberhaupt neuritis, zB durch HWS syndrom: vielleicht rueckenmarksnerv eingeklemmt/Wurzelsyndrom. 
Oder sekundaerer Raynaud/gefaess eingeklemmt (Roentgen der HWS ), kann auch scalenusmuskelklemmung sein (ich weiss nicht wie man das diagnostiziert) . 
 
ZNS: MS: nach augen/sehstoerungen fragen (schielen, doppelbilder, unscharf), gangunsicherheit, ungeschicklichkeit, schwaeche in extremitaeten, tremor. 

Gefaesse nochmal: Primaeres Raynaud syndrom, vaskulitis, endangitis obliterans.

Rheumatische Krankheit nochmal: Kollagenosen: Skleroderma (nach Raynauds fragen, nach hautveraenderungen fragen, diffusa: gesicht/zungensymptome.)

Infektionen: Ich glaube sind schon genannt worden. Aber tetanus, Polio,  alle infektionen die haut-abzesse hervorrufen (ausser strep und staph da schon genannt) : Milzbrand, clostritium perfirgens, Tularaemie, lepra, pest (alles etwas unwahrscheinlich.....), AIDS.

Impfreaktion!!!! - Tuberkuloseimpfung, alle Impfungen in den Arm...... 
und demnach all Injektionen in den Arm - vielleicht hat sie ja irgendeine behandlung hintersich.

Endokrin: etwas unwahrscheinlich aber koennte hypothyreose sein. schwaeche und schmerzen in extremitaeten. aber wuerde dann eher symmetrisch erwarten. 

es kann, wie immer fast alles sein.......

VG Maria
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - von mariajewt - 17.09.2018, 19:09

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 26.710 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 17.841 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 3.725 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 10.691 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 13.319 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: