Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Müdigkeit, Schlafstörungen, Nervosität
#36
Jetzt bin ich durcheinander.
Ich meinte hier gelesen zu haben der Infekt sei auch vor 3 Wochen gewesen...
Wenn der Infekt schon 2 Monate her ist und es ihr zwischenzeitlich gut ging, und sie seit 3 Wochen nun Probleme hat, wäre eine Verbindung zwischen beiden zwar immer noch möglich, aber es muss nicht sein...

Okay, wenn sie nicht geimpft ist kommen für den Infekt alle möglichen Infektionskrankheiten in Betracht... Leider habe ich die noch nicht alle durch, aber vielleicht jemand anderes...

Sie hatte nur Fieber, Atemnot und Husten, das klingt nach einer Lungenbeteiligung.
Vielleicht eine unerkannte Lungenentzündung. Wenn war es wohl eine atypische Pneumonie. Hatte Sie Auswurf während des Infekts? Wenn ja welche Farbe?

Hatte Sie denn schon zu Beginn des Infekts die anderen Symptome, oder sind die jetzt erst seit 3 Wochen da, und es gab dazwischen eine symptomlose Zeit?

Wie sieht es denn mit ihrer Ernährung aus? Gab es in der letzten Zeit Veränderungen bezüglich des Essverhaltens?
Ist sie Veganerin oder Vegetarierin?

Wie sieht es denn mit der Familienanamnese aus? Gab es bei den Eltern Krebs, Herzerkrankungen?

Friert sie eher oder schwitzt sie eher?

Hat sie den Durchfall immer? Oder ist es abhängig von bestimmten Lebensmitteln die sie isst?

Besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft? Da sie in den Wechseljahren ist merkt sie die fehlende Blutung vielleicht nicht? Gab es also ungeschützten Verkehr? Wann war die letzte Periode? Im Zweifel können wir einen Schwangerschafstest machen, der kostet ja kaum was... wobei dann das Gewicht wohl nicht abnehmen würd.

Offensichtlich ist der Magen-Darm-Trakt auf jeden Fall mitbeteiligt schließlich hat sie ja viel Durchfall, wie sieht es denn mit Bauchschmerzen aus. Hat sie welche?

Wie sieht es mit Stress aus? Hat sie in letzter Zeit mehr Stress als sonst? Stress könnte viele Symptome erklären...
Magenschmerzen -> Reizmagen
Durchfall -> Reizdarm
Nervosität, Haarausfall, Durchschlafstörungen, Konzentrationsprobleme,.....
Wie sieht ihr Alltag denn so aus? Wie viel und war arbeitet sie? Hat sie genug Pausen, macht sie etwas zum Ausgleich?

Letztlich müssen wir aber erst mal alle anderen Sachen ausschließen bevor wir alles auf den "Stress" schieben, von dem wir nicht mal wissen ob sie ihn hat.
Liebe Grüße  Heart

Sunnyeve


www.eva-schreibt.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Letztes Fallbeispiel vor der Sommerpause - von sunnyeve - 29.07.2018, 21:42

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 27.017 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 18.016 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 3.753 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 10.760 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 13.415 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: