Ich habe noch eine private Mail bekommen, die aber wahrscheinlich den ein oder anderen interessiert:
Liebe Birgit,
ich bin immer noch ganz platt von den vielen Infos am Montag abend - ganz, ganz herzlichen Dank für diese tolle Anamnese!
Allerdings habe ich noch persönliche Fragen dazu (musst Du nicht gleich beantworten, das hat Zeit bis nächste Woche, wenn Deine hoffentlich wunderschöne Omazeit zu Ende ist):
Über der Anamnese stand ja das Hauptsymptom Migräne, besprochen wurde fast ausschließlich die Neurodermitis. Ist das in der TCM so üblich? Bisher kenne ich es immer so, dass der Patientenauftrag der Leitfaden der Anamnese und Behandlung ist. Dass dabei dann im Laufe der Therapie unter den verschiedensten "Schalen" noch verschiedenste Nebensymptome auftauchen, passiert ja oft. Aber von dieser "Abweichung" war ich doch überrascht. Oder taucht die Migränebehandlungsoption (außer Psychotherapie und Osteopathie) dann erst bei den Kräutern auf?
Es gibt in der TCM glaube ich 30 verschiedene Syndrome welche ein Kopfschmerzen/Migräne-Problematik hervorrufen können, grundsätzlich unterteilen wir erst einmal in einen Leere und einem Fülle-Kopfschmerz, wir schauen wo genau spielt sich die Problematik ab, sprich - welche Leitbahnen sind betroffen, handelt es sich um eine akute und eher seltene Problematik oder um eine chronische und eine langjährige Problematik und wo genau liegen die Ursachen, welche Zusatzsymptome hat die Patientin noch. Was ist das ursächliche Problem und was hat sich im Laufe der Jahre obendrauf gesetzt, ist es nur von einem einfachen Qi Mangel, Leber Blut - Mangel, Qi- Stagnation, Hitze oder Kälte oder gar eine Blutstagnation! Das heißt ist ganz tief im inneren eine tiefe Blockade, die die Zirkulation aller vitalen Substanzen (Qi, Blut, Yin, Yang) blockiert und oder möchte was aus dem Körper heraus (Hitze, Feuchtigkeit, Toxine,..)!
Reicht es einfach nur bei einer Leere etwas aufzubauen (dann würde ich einfach nur den Kopfschmerz behandeln, weil sie keine anderen Symptome hat) , oder muß ich ich grundsätzlich erstmal überhaupt alles zu fliessen bringen (das erkenne ich meistens an den anderen Symptomen)! Bei unserer Patientin ist dies genau der Fall!!! Wenn ich so wie bei unserer Patientin, die mit der Migräne zwar kommt, einfach nur oberflächlich den Kopfschmerz behandle - dann tritt nie eine wirkliche Verbesserung ein, sie wird immer wieder in das alte Muster zurückfallen und auch weiter, vielleicht in andere Abständen Ihre Migräne bekommen! Das heißt ich muss und so läuft es in der TCM (im übrigen auch in der Homöopathie) ab, von unten heraus die Problematik behandeln!
Ihre Neurodermitis hat sie viel länger als den Kopfschmerz, das heißt hier möchte was aus dem Körper raus... und wird immer wieder daran gehindert!!! Diese Hitze welche im Körper bleibt provoziert und verstärkt die Stagnation, wenn Du das nicht behandelst - erreichst Du keine Verbesserung der Migräne!!!
Das heißt automatisch aber auch, das sich durch die Behandlung der Problematik - sich auch die Migräne verändern wird! Den Rest muß man dann mit einer hochkarätigen Kräuterrezeptur behandeln, aber auch hier musst Du erstmal das Terrain bereinigen um dann die richtige Rezeptur einsetzen zu können!

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/