in den Bergen bekommen, er ist schon greifbar nahe im Tal.
Da mag ich dann ganz gern auch mal einen deftigen Eintopf, der wärmt
so schön und macht richtig satt.
Das Rezept hat mir eine Frau verraten, der ich vor 12 Jahren ihren blinden
Mann versorgt habe, als sie für 4 Wochen im Krankenhaus war.
Es ist nicht vegetarisch.
Es nennt sich Schweinepfeffer
man braucht:
2 Schweinenackensteak natur
etwas Öl
750 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
5 große Zwiebel
1 Becher Sahne
etwas Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer und Kräuter nach Belieben
Fleisch waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden,
Kartoffeln waschen und ebenfalls in Würfel schneiden
Zwiebel schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden
Öl im Topf, ich nehme gerne Kokosfett, erhitzen Fleisch darin scharf anbraten,
Kartoffeln einschichten, Zwiebel einschichten und wieder eine Lage Kartoffeln
drüber geben, mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, bis alles fast bedeckt
ist. Salzen und Pfeffern, Deckel auflegen vorsichtig köcheln lassen, bis Kartoffeln weich sind.
Anschließend die Kartoffeln etwas anstampfen und mit frischen Kräutern
bestreuen und servieren.
Guten Appetit

Simone
