Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein *e* macht Probleme! Wer kennt sich mit Rechtschreibung aus?
#8
Liebe Isolde,

dieses Problem stellte sich ja durch Einführung der "neuen Rechtschreibung" im Jahre 1996 und dem größten Konkurrenten des Duden Verlages , dem Bertelsmann Verlag der damals mit dem Wahrig Rechtschreiblexikon durchstarten wollte. Dies führte dazu, dass der Duden Verlag nicht mehr in Mannheim (ganz in meiner Nähe) den Hauptsitz hatte, sondern nach Berln umzog und damit auch die Alleinstellung verlor...........Mittlerweile, nach unzähligen Einschätzungen und Expertenmeinungen gilt die Rechtschreibreform als gescheitert und da das Wahrig Lexikon und der neue Duden mittlerweile ohnehin unter einem Dach zuhause sind, siehe Zitat unten:

          Das Pikante an der Sache: Wahrig und Duden erscheinen neuerdings quasi unter einem Dach: Der neue Herr im Bibliographischen Institut, dem Hausverlag des Duden, ist derselbe Verlag Cornelsen, der mit Bertelsmann auch den Wahrig herausbringt.

und der neue Duden unterschiedliche Schreibweisen bei schwierigen Wörtern zulässt gilt der Duden nach wie vor als maßgebend.............Wahrig orientiert sich sehr an der Presse und wenn man manche Zeitung aufschlägt, dann findest Du darin Wörter, die man erst durch mehrmaliges Lesen erkennt..........
Also DUDEN zählt, auch wenn Du jetzt wieder Arbeit hast beim Umändern..........
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein *e* macht Probleme! Wer kennt sich mit Rechtschreibung aus? - von eva-e - 09.09.2017, 06:12

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kennt ihr gute Adresse zur Bestellung von Heilsteinen Isolde Richter 4 2.220 11.10.2019, 08:54
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Probleme mit der Website Bonnie2000 2 2.071 05.04.2019, 20:07
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Probleme mit Vimeo / Aufzeichnungen monauel 5 4.401 23.02.2015, 20:23
Letzter Beitrag: monauel
  Lexware Programm - kennt sich jemand damit aus? yvonnege 1 4.058 03.02.2014, 09:41
Letzter Beitrag: Vollmond
  Probleme nach Kniespiegelung PetraR 14 8.544 03.01.2014, 14:50
Letzter Beitrag: anigeR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: