Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung Teilnehmer Atemtherapie 2017
#4
Hallo Sonja,
hallo an alle anderen Teilnehmer,

ich habe mich gestern ebenfalls zum Webinar Atemtherapie angemeldet.

Ich heiße Regina und bin als Mitarbeiterin in einem Industrieunternehmen tätig.

Zur Zeit stehe ich hier an der Schule (ELearning) ganz am Anfang meiner Vorbereitung zur Heilpraktikerprüfung.

Meine eigenen Erfahrungen mit, ich nenne es mal "bewusstem Atmen" habe ich in einem Kurs für progressive Muskelentspannung gemacht.
Dort hat die Trainerin an die Muskelentspannung immer das Atmen drangehängt.
D. h. 10 x langsam ein- und ausatmen und besonders auf das Ausatmen achten. Danach war ich jedesmal völlig tiefenentspannt. Smile
Somit habe ich wahrscheinlich schon mal gelernt, das ich mit dem Atmen Verspannungen abbauen oder auch vorbeugen kann und
somit auch evtl. darausfolgende Schmerzen.

Mich interessiert, ob und wie ich verschiedene negative Gemütszustände mit Atemtherapie beeinflussen kann, also z.B. Wut, Trauer, Angst.
Zum anderen wäre es toll zu erfahren, bei welchen Krankheiten man die Atemtherapie therapeutisch einsetzen kann.
Mit lieben Grüßen

Regina Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorstellung Teilnehmer Atemtherapie 2017 - von Naduah - 19.08.2017, 18:42

Möglicherweise verwandte Themen…
  ****ATEMTHERAPIE 2023 - Vorstellung, Fragen, Feedback, Infos Sonja s-harwardt 50 5.355 18.01.2024, 19:53
Letzter Beitrag: Sonja s-harwardt
  Vorstellung, freudig gespannt auf Dinge da kommen baerbelhue 0 295 18.09.2023, 21:28
Letzter Beitrag: baerbelhue
  Hausarbeit Atemtherapie/Wechseljahresbeschwerden hebra 1 1.518 11.05.2023, 12:05
Letzter Beitrag: Martha
  Vorstellung als Nachbucherin Atemberatung janinakall 7 4.080 13.10.2022, 14:11
Letzter Beitrag: Cornelias
  Hausarbeit über Atemtherapie bei hyperfunktionelle Dysphonie Julianefle 1 1.230 12.09.2022, 22:38
Letzter Beitrag: Julianefle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: