
Ist unsere zweite Heimat geworden

Ich bin früher gerne in Südfrankreich gewesen. In einem kleinen, abgelegnen Bergdorf ohne Strom. Wasser hat man aus einer Quelle geholt - wenn noch genug Wasser da war- abends waren überall Kerzen an, Plumpsklo, schöne Landschaft, Wasserfall - eiskaltes Wasser brrrrrr, aber klar- ,und alles etwas gemütlicher.
Leider hat sich einiges geändert. Und nachdem Strom da war, bin ich nicht mehr hin. Ich wollte meine Erinnerung und Gefühle zu dem Ort so behalten, wie es war. So ursprünglich.
Mit den Kindern sind wir irgendwann mal nach Norddeich gefahren. Seitdem fahren wir immer wieder dort hin und die Kinder sagen auch: wann fahren wir mal wieder nach Norddeich?
Im Hochsommer waren wir noch nie dort


Der nächste Urlaub ist geplant, und auch mit sehr klaren Vorstellungen was wir dort dann machen.
Ich mag z.B. das Labyrinth total gerne.
Und mich fasziniert jedes Mal auf neue die Nordsee, das imposante Meer mit Ebbe und Flut.
Ach, Sehnsucht

Lg