Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlbehandlung durch HP. Werden die HP nun abgeschafft?
#8
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für den HP ein Berufsverbot verhängt.
Ich weiß als ich vor 13 Jahren meine med. Fußpflegeausbildung gemacht habe, dass da auch schon immer über die Fußpfleger debattiert wurde, ob die nach dem damals neuen Podologengesetz überhaupt noch praktizieren dürften.
Manchmal wird alles heißer gekocht, als es gegessen wird. Und ich übe heute immer noch meine med. Fußpflege aus, obwohl ich keine Podologenausbildung gemacht habe.

Oder einer Kosmetikerinkollegin erging es so, dass sie einen Todesfall durch eine Betäubungscreme verursacht hatte, weil sie ihrer Kundin Permanent Make up machen wollte und diese auf die Creme einen Anaphylaktischen Schock bekam. Uns Kosmetiker gibt es heute auch noch und dieser ist ja auch kein geschützer Ausbildungsberuf.

Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich biete nur Therapien an, in denen ich mich auch sicher fühle und in denen ich mich von der pike auf hab ausbilden lassen.
Solche Fälle wird es leider in jedem Bereich immer wieder geben.
Als mein Mann vor drei Jahren sein künstliches Hüftgelenk bekam (er nimmt Macurmar, bzgl. seines Vorhoffflimmerns) hab ich ihn im Krankenhaus abgeben einen Abend vorher, ich dachte mir, naja, ich kann ja jetzt heim gehen, die Heparinspritze kann die Schwester ihm schon geben. So, dann rief mein Mann an und war total entsetzt, er musste nach dreimaligen Nachfragen die Macumartablette nehmen "Der diensthabende Stationsarzt hat zum meinem Mann gesagt, schließlich hat er studiert und was er sagt, wird gemacht"
Also mein Mann die Tablette geschluckt. Ich war ganz aus dem Häuschen und dachte mir, sowas lernt eine Krankenschwester im ersten Lehrjahr das vor der OP Blutverdünner abgesetzt werden. Wir hatten ihn ja auch schon 7 Tage vorher abgesetzt. Jetzt sowas. Ich war sprachlos und bin aus allen Wolken gefallen.
Am nächsten Morgen bin ich dann ins Krankenhaus und wartete mit meinem Mann im Zimmer, dann kam der Belegarzt, also der Arzt der meinen Mann operieren sollte. Ich hab es ihm im Gesicht schon angesehen, er war genauso wütend wie ich... und er sagte" er hat gerade in der AKTE gelesen, dass mein Mann gestern abend noch Macumar genommen hat"
Er hat gottseidank nochmal in die Akte geschaut, sonst wäre mein Mann auf dem OP-Tisch verblutet. Der Stationsarzt hat noch nicht mal mit ihm Rücksprache gehalten, ob er einwilligt das sein Pat. statt der Heparinspritze Macurmar bekommt.

Ich hab dann gesagt, ok, dass heißt ich darf meinen Mann unverrichteter Dinge wieder mit nach Hause nehmen? Ja
Ist gut, aber das eine sage ich ihnen ich warte keine 6 Wochen auf einen erneuten OPTermin und dieser Arzt darf mir nicht in die Finger kommen, hab ich zu unserem Arzt gesagt. Unser operierender Arzt, sagte dann zu mir, in seine auch nicht.

Ich habe nach diesem Vorfall, Beschwerde eingereicht, das sowas nicht sein kann und ein Blutverdünner hat vor der OP nix verloren. Und es kann ja keine gute Werbung für die KLinik sein, wenn ein Patient auf dem OPTisch hopps geht, wegen so einem fahrlässigem und unüberlegten banalen Fehler.

Mein Anliegen wurde nicht unter den Tisch gekehrt, innerhalb eines Tages wurde die Sache behandelt und meinem Mann wurde als Entschädigung für den Aufenthalt in der Klinik die Unterbringung auf der Privatstation zugesichert, zuzahlungsfrei. Wollte mein Mann nicht, weil er zu diesem zweiten Termin dann ein Zweibettzimmer für 8 Tage ganz für sich allein hatte... somit musste er wenigstens keine WLAN Gebühren bezahlen.

Fehler unterlaufen auch Ärzten und die haben ja schließlich studiert.

Herzensgrüße
Simone
Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlbehandlung durch HP. Werden die HP nun abgeschafft? - von Simone K. Ammann - 19.08.2016, 16:24

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorsicht Berufsanfänger! Abzocke durch Branchenbücher Isolde Richter 1 749 23.01.2023, 12:27
Letzter Beitrag: Nadja Pütz
  Soll der HP an die Hochschulen gebracht werden? Isolde Richter 14 3.390 28.02.2022, 21:04
Letzter Beitrag: menthe
  Sollen Forumsbeiträge gelöscht werden? Isolde Richter 16 3.728 14.10.2021, 20:21
Letzter Beitrag: SleepyJoe
  Umfrage: Besteht Interesse durch Betreuung von Grundschülern durch Lerncoaches? Isolde Richter 5 2.239 09.02.2021, 19:41
Letzter Beitrag: Ruth-G
  Link zur derzeitigen Situation der Eigenblutbehandlung durch HP Isolde Richter 0 1.478 21.08.2019, 06:57
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: