Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann ist es Zeit, aufzugeben?
#8
Ich bedanke mich für die vielen lieben Antworten.

Meine Entscheidung ist gefallen. Und sie war nicht mal schwer:
Ich habe den Praxisbetrieb eingestellt. Ich habe alle Patienten informiert. Ich habe die Kündigung für die Räume rausgeschickt. Es ist also nun sozusagen amtlich.

Und wißt ihr was?
Ich fühle mich toll dabei. Ich bereue es nicht eine Sekunde lang. Ich bin eh ein Mensch, der nicht ständig in der Vergangenheit rumkrost. Wenn ich mich für irgendwas entscheide, dann sehe ich direkt die positiven Dinge, die diese Veränderung mit sich bringt.

Und eines ist mir klargeworden in den vergangenen Tagen:
Ich habe genau DAS erreicht, was ich in meinem Leben noch erreichen wollte. Ich habe Jahre in die Ausbildung investiert (Zeit und Geld und viele, viele Nerven), ich habe die Prüfung beim Gesundheitsamt geschafft, ich habe einige Jahre in eigener Praxis gearbeitet. Ich nehme (in Bezug auf die Therapiearbeit) nur positive Erinnerungen mit.
Ich sehe mich also grad so gar nicht als "Versager" oder "Hinschmeißer", denn ich tu das einzig Richtige:
Ich kümmere mich um mich - so, wie ich es den Patienten immer nahegelegt habe.

Ich werde meinen Hauptjob hoffentlich bis zur Rente durchziehen können, kann mich wieder um schöne Dinge mit der Familie kümmern, habe keinerlei finanzielle Einbußen und ich werde meine Abende nutzen, um zu schreiben oder zu malen. Ganz ohne Druck und Stress. Ob mein Roman im nächsten Jahr oder im übernächsten Jahr fertig wird, ist doch vollkommen egal. Oder auch gar nicht? Egal ...

Ach, Rautigunde ... der Name Lavendel klingt zwar schön und riecht gut, aber eine erleuchtende Bedeutung hatte die Wahl dieses Namens nicht Big Grin . Auf meinem Schreibtisch steht ein Kalender und der Monat Juli zeigt einen Lavendelbusch. Die 123 packte ich dahinter, weil es den Namen "Lavendel" anscheinend bereits gab. Ich hatte einfach das Bedürfnis, unter einem Fremdaccount mein Herz auszuschütten, ohne womöglich von Patienten oder Bekannten gelesen zu werden. (Ich vermute aber, dass der/die eine oder andere mich mittlerweile meinem Real-Namen zuordnen konnte). Falls ja, dann pssst Angel Cool

Liebe Grüße
Lavendel
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wann ist es Zeit, aufzugeben? - von Lavendel123 - 27.07.2015, 21:16
RE: Wann ist es Zeit, aufzugeben? - von heikevo - 28.07.2015, 08:23
RE: Wann ist es Zeit, aufzugeben? - von Lavendel123 - 31.07.2015, 15:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  Neues Tool - extra für euch und für diese Zeit :-) Savina Tilmann 4 2.186 14.11.2020, 14:56
Letzter Beitrag: Antjebec

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: