Habe mir das jetzt alles durchgelesen und finde, dass ihr schon super gute Fragen gestellt habt und auch schon sehr weit gekommen seid!
Auschließen können wir alle akuten infektiösen Durchfälle, die chronischen infektiöse Durchfälle auch, denn dann wäre die BSG oder CRP erhöht.
Ausgeschlossen sind auch habt ihr M. Crohn und Colitis ulzerosa, sowie Schilddrüsenerkrankungen.
Psyche/ Reizdarm sind auch eher unwahrscheinlich, wenn der Durchfall täglich ungefähr in gleicher Häufigkeit auftritt und auch nachts und unabhängig von Stress.
Pankreas: D.m. ist ausgeschlossen, Pankreasinsuffizienz unwahrscheinlich, wenn der Stuhl nicht besonders fett (oder ist er das?) ist und keine unverdauten Bestandteile aufweist.
Leber: - ist noch nicht ausgeschlossen!
Laktoseintoleranz: Könnte man testen lassen (Atemtest,...) oder konsequent Patientin für mehrere Tage auf jegliches Lebensmittel mit Laktose verzichten lassen. Aber: Geht eine Laktoseintoleranz nicht meistens mit Bescherden einher. Und sie ist abhängig von den Mahlzeiten. Also vielleicht vorerst zurück stellen.
Nahrungsmittelallergie: erst mal alles andere ausschließen
Medikamente: gab es eine Dosiserhöhung oder einen Präparatwechsel? Warum nimmt sie das Gabapentin, seit wann? (Wurde das schon beantwortet?)
Karzinom: kein Gewichtsverlust, kein Fieber, Nachtschweiß und Müdigekeit/ Abgeschlagenheit müssen noch abgefragt werden bzw. wurden von Petra erfragt. Hämokkult ist schon gemacht: negativ
Magnesium: für einige Zeit weglassen und nur in Rücksprache mit dem Arzt / HP nehmen oder zumindest ab jetzt aufschreiben, wenn sie es nimmt und wieviel...
Bitte ggf. Denkfehler korrigieren!!!
Viele Grüße!!
Lucy