herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich muss doch nochmal blöd fragen... Ist das Skript jetzt anders als das Gesamtskript, welches wir im Septemberkurs bekommen haben? Sprich - gibt es nennenswerte Unterschiede ?
Hallo Monika,
ich arbeite auch mit dem "alten" Skript (als Wiederholer), weil ich alles ausgedruckt habe und weil dort schon meine ganzen Kommentare und Notizen drin stehen und Zettelchen haften und ich mich darin jetzt zurecht finde.
Savina und Susanne sagen doch auch, dass es keine gravierenden inhaltlichen Unterschiede gibt. Von daher würde ich mir nicht so viele Gedanken machen und es erst einmal ausprobieren. Sollte man so nicht mitkommen im Unterricht, kann man doch das Skript noch immer erwerben.
Viele liebe Grüße
Ilona
Naturheilpraxis für Tiere und Katzenverhaltensberatung mit Herz - Lübeck
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken"