Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3. Diagnoserätsel für THPA - Bernhardinerhündin Kira
#8
Ich würde auch auf Grund folgender Symptome auf eine Herzerkrankung tippen, vielleicht Herzinsuffizienz?

(09.02.2014, 12:19)anigeR schrieb: Kira ist 10 Jahre alt.
Ausserdem hatte sie laut Tierarzt öfter mal mit Infektionen zu kämpfen, war oft erkältet über einen langen Zeitraum. Einmal hatte der Tierarzt den Verdacht auf Zwingerhusten.

Sie hat aber nicht abgenommen. Der Bauch wirkt jetzt eher dicker als früher.


Es wechselt oft wie sie atmet. Manchmal hechelt sie ganz extrem, mehr als früher. Zwischendruch schnappt sie auch schonmal nach Luft, ist kurzatmig bei langen Spaziergängen.
Ja stimmt, es klingt nicht richtig wie Husten, aber es ist so ein Röchel- und Würgegeräusch was Kira manchmal ganz oft hintereinander macht. Klingt fast wie Erbrechen, aber das tut sie nicht. Wo sie das jetzt so sagen könnte das auch Husten sein.


Schwere tiefe Atmung

leicht bläuliche Färbung der Schleimhäute
Sie geht nicht so gerne raus, liegt lieber im Körbchen. Sie ist lustloser als früher und spielt nicht mehr so gerne. Sie macht den Eindruck als ob sie ihre Ruhe will.
Puls: sehr flach und 160 Schläge die Minute
Keine Auffälligkeiten
Zunge
bläuliche Färbung
das Wetter ändert nichts Kira ist immer unmotiviert und schlecht motivierbar
Sie hebt kaum den Kopf und die Augen wenn man in den Raum kommt. Erst nach mehrmaliger Aufforderung kommt sie schwerfällig und träge zu Frauchen.

Kein Stridor, insgesamt schwere Atmung
Wenn wir gut im Auskulieren sind (;-) )hören wie einen schwachen, gedämpften Herzschlag und manchmal kleine Stolperer im Takt (Arrhytmie).
______________________________________________________

Und Frau Nolte mit Kira unbedingt zum Tierarzt schicken, damit er z.B.: ein EKG, Röntgen Thorax, Blutbild und ein Herz-Ultraschall macht.

Liebe Grüße Astrid
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 3. Diagnoserätsel für THPA - Bernhardinerhündin Kira - von astridcr - 09.02.2014, 19:20

Möglicherweise verwandte Themen…
  5. Diagnoserätsel für THPA - Katze Mäuschen anigeR 24 16.201 15.04.2014, 16:04
Letzter Beitrag: anigeR
  Bildrätsel für THPA - Augenveränderung anigeR 18 9.632 12.03.2014, 21:55
Letzter Beitrag: Martina Carmen Lamping
  4. Diagnoserätsel für THPA - Pony Bleikja anigeR 27 14.657 06.03.2014, 18:55
Letzter Beitrag: astridcr
  Diagnoserätsel für THPA anigeR 20 13.205 25.02.2014, 13:33
Letzter Beitrag: astridcr
  2. Diagnoserätsel für THPA - Katze Minka anigeR 22 14.503 31.01.2014, 11:59
Letzter Beitrag: dorinast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: