Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Diagnoserätsel für THPA - Katze Minka
#7
Also fressen wollen, aber nicht wirklich können, weil irgendwas plötzlich davon abhält?
Mir läuft gerade ein Schauer den Rücken runter.
Das lief bei meinem kleinen Lucky damals auch so ab. Ergebnis bei ihm war eine Niereninsuffizienz.

Durch eingelagerte Kreatinin und Harnstoff wird den Katzen beim Kopf senken, was meist beim fressen der Fall ist (Napf steht unten), schlecht. Die Katzen fühlen sich so, wie wir Menschen, wenn wir abends zuviel getrunken haben und dann am nächsten Tag einen richtigen Kater haben. So hatte es uns der Arzt damals laienhaft erklärt.
Jedes mal, wenn der Kopf runter geht, wird denen schlecht und sie fressen nicht.

Ist das auch bei unserem Patienten so?
Hat die Katze an Gewicht verloren?

Verdachtsdiagnose könnte auch die Niereninsuffizienz sein.

Ich hätte gern auch ein BB. (Vor allem Harnstoff, Kreatinin und Glukose.)
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2. Diagnoserätsel für THPA - Katze Minka - von Anja - 25.01.2014, 13:39

Möglicherweise verwandte Themen…
  5. Diagnoserätsel für THPA - Katze Mäuschen anigeR 24 16.247 15.04.2014, 16:04
Letzter Beitrag: anigeR
  Bildrätsel für THPA - Augenveränderung anigeR 18 9.669 12.03.2014, 21:55
Letzter Beitrag: Martina Carmen Lamping
  4. Diagnoserätsel für THPA - Pony Bleikja anigeR 27 14.698 06.03.2014, 18:55
Letzter Beitrag: astridcr
  Diagnoserätsel für THPA anigeR 20 13.253 25.02.2014, 13:33
Letzter Beitrag: astridcr
  3. Diagnoserätsel für THPA - Bernhardinerhündin Kira anigeR 32 18.002 23.02.2014, 19:14
Letzter Beitrag: astridcr

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: