ich glaube jetzt verstehe ich dich erst richtig: du meinst die Ausbildung für die Prüfung?
Da ist es ganz klar so: wenn jemand seit einem Jahr in der Praxis steht, dann hat er den größten Teil dessen, was für die Prüfung wichtig ist, vergessen. Möchte man als Dozent für das Prüfungswissen tätig sein, muss man SOFORT nach der Prüfung einsteigen.
Das habe ich selbst auch so gemacht: Prüfung fertig und die nächste Woche, habe ich begonnen, denen durch die Prüfung zu helfen, die es von unserer Gruppe noch nicht geschafft hatten.
Auch alle Dozenten, die hier in Kenzingen den prüfungsrelevanten Stoff unterrichten, wurden nach diesem Gesichtspunkt ausgewählt. Ich hätte da keinen Dozenten genommen, der schon ein Jahr nicht mehr die Schulmedizin unterrichtet hat.
Zur Prüfung hat man ein Maximum an theoretischem Wissen erworben. Dieses Wissen muss man nun halten und ausbauen. Diesen Auf- und Ausbau macht ein solcher Dozent auf einem hohen Niveau.
Und so werdet ihr auf hohem Niveau fit für die Prüfung gemacht.
Damit ihr aber das "heilpraktische Wissen" für die Praxistätigkeit erwerbt, dafür gibt es dann die unverzichtbaren Kurse wie z.B. "Entgiftung und Darmsanierung", "Schröpfen und Baunscheidtieren" - und je nachdem noch weitere Kurse, abhängig davon, wie ihr später arbeiten möchtet, also z.B. Homöopathie und TCM .... (Da haben wir ja anderer Stelle kürzlich darüber geschrieben, wie wichtig es ist, solche Kurse schon während der Ausbildung zu belegen)
Diese Kurse müssen natürlich von Praktikern geleitet werden, die schon seit Jahren mit diesen Methoden arbeiten und damit über einen großen Erfahrungsschatz verfügen. Diese wissen dann aus eigener Erfahrung was wirklich funktioniert.
Ich glaube in dieser Hinsicht haben wir hier an der Schule ein echt GENIALES Konzept:
a) die besten Theoretiker, die topfit im schulmedizinischen Wissen sind und genau wissen, was für die Prüfung gebraucht wird
b) die besten Praktiker, für die Vermittlung von praxisrelevanten Wissen für eure spätere Praxistätigkeit
Ich hoffe, ich habe diesmal deine Frage richtig verstanden, sonst bitte nachfragen.
