Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgang mit Andersdenkenden im Forum
#20
Liebe Silke,

vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag! Du hast mir aus der Seele gesprochen und ich stimme dir vollen Herzens Heart zu!

Ich finde es wichtig, kritisch zu hinterfragen. Aber ich muß daraus etwas Lernen, einen Nutzen ziehen können und nicht nur diskutieren damit diskutiert wird.
Dabei stehen für mich eigene, persönliche Erfahrungen im Vordergrund (keine Statistiken etc.). Dafür haben wir hier ja auch das Forum, damit wir uns darüber austauschen können. Unser Wunsch ist Vorzubeugen, zu Heilen oder das Leid anderer Menschen zu lindern!

Da einige von uns auf "schulmedizinischem Weg" nicht gesund geworden sind, suchen wir nach Alternativen! Dafür brauche ich nicht jemanden, der mir die ganze Zeit das Gegenteil erzählen will, obwohl wir doch selbst die Erfahrung gemacht haben, dass wir dadurch nicht gesund geworden sind, sondern manchmal sogar noch kränker!
Ich bin ein erwachsener, mündiger, selbst denkender (meistens Tongue) Mensch und versuche zusammen mit den wunderbaren Menschen an dieser Schule, Methoden zur Heilung und Gesunderhaltung zu erlernen! Also bitte, da hat jemand, der den Sinn unserer Schule nicht versteht und ihn auch nicht verstehen will, nicht viel zu suchen. Da gibt es andere Foren, wo man sich diesbezüglich austauschen kann.
Ich schätze den wertschätzenden, humorvollen, freundlichen Umgangston in unserem Forum. Da hab ich auch nichts dagegen, jemanden, der sich daran nicht hält ein "Grüß Gott und guten Weg" (zu einem anderen Forum Big Grin) zu wünschen.

Liebe Grüße,
Hella.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von thomashe - 12.11.2013, 12:38
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von thomashe - 12.11.2013, 14:20
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von Hella - 12.11.2013, 21:20

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wichtige Info: Dienstag, 11.05.2021 ab 11 Uhr Wartungsarbeiten in Forum + E-Learning ute-die-gute 1 1.302 07.05.2021, 11:05
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Forum komplett überarbeitet und auf den neuesten Sicherheitsstand gebracht Isolde Richter 23 8.568 09.04.2015, 13:02
Letzter Beitrag: Manuela Wohlfahrt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: