Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgang mit Andersdenkenden im Forum
#8
Danke Isolde - ein wichtiges Thema.


(12.11.2013, 12:13)Britta Loeding schrieb: Habe ich Kommunikationsstrategien erlernt?

Ich glaube, dass die meisten Teilnehmer hier recht gute Kommunikationsfähigkeiten entwickelt haben. Der Ton hier ist stets freundlich, höflich respektvoll.


(12.11.2013, 12:13)Britta Loeding schrieb: wenn ich mich in dem Moment ärgere, erst mal den Computer auszuschalten und mich zu fragen: Warum ärgere ich mich jetzt?

Ich glaube es liegt daran, dass eigentlich jeder weiß was hier gerade passiert aber es kommt (bisher) nicht deutlich zur Sprache.
Es kommt also jemand in ein Heilpraktikerforum und verbreitet Impfpropaganda und versucht die Homöopathie als Scharlatanerie dar zu stellen unter dem Mantel von "ich informiere nur die unwissenden, stillen, nicht registrierten Mitleser".
Der gute Stil und die Professionalität dieses Forums führt dazu, dass die Mitglieder dann erstmal den üblichen Ton bewahren und sie setzten sich höflich mit dem Menschen auseinander. Schnell wird klar, dass es hier nicht um eine Auseinandersetzung geht - es geht um etwas anderes. Um was verrät die anonyme Userin nicht - nicht wirklich.

Und eigentlich merkt jeder dass es darum geht:

(12.11.2013, 11:55)markusku schrieb: Eines ist mir aber sehr, sehr bewußt, die Teilnehmerin kam keinesfalls in Frieden. Sie wollte bewußt Unmut und Zwietrach zwischen uns streuen.

Zu behaupten, dass man stille Mitleser informieren möchte ist eigentlich kein Argument.
Es gibt im Internet viele verschiedene Plattformen um sich auszutauschen. Meistens gibt es einen Überbegriff - in unserem Fall Heilpraktik und Alternativmedizin - und es treffen sich Gleichgesinnte um zu lernen oder ihre Freizeit mit Gleichgesinnte zu verbringen.

Es ist recht unwahrscheinlich, dass jemand, der die Alternativmedizin grundsätzlich ablehnt gerade hierher kommt um sich zu informieren.
Genau so wenig wie jemand, der Alternativtherapien zur Krebsbekämpfung sucht, bei der Onkologie einer Uniklinik danach suchen würde.

Daher ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der Grund, dass jemand mit o.b. Haltung dieses Forum besucht, der Wunsch zu informieren.

Persönlich spielt die Motivation eines Andersdenkenden Menschen eine große Rolle. Ist er da um für sich Klarheit zu bekommen oder möchte er nur ein bißchen aufmischen?
Muss man sich das gefallen lassen nur um korrekt zu erscheinen oder darf man klar sagen - wir haben hier ein Themengebiet - andere Meinungen werden durchaus toleriert und diskutiert, aber Anti-Propaganda gehört hier nicht hin.

Es wäre wie wenn ich in ein Hundefreunde Forum gehe und eine Diskussion starte - "Ich hasse Hunde. Hunde machen nur Dreck und beißen tausende Menschen. Es gibt sogar todesfälle. Das ist alles nachweisbar. Einen Nutzen haben Hunde nicht - das kann mir keiner beweisen."
Mir ist kristallklar, dass diese Aussagen im höchsten Maße aufwühlen und für Ärger sorgen. Mir ist klar, dass ich keinem überzeugen werde seinen Hund einzuschläfern, da nutzlos. Ich möchte provozieren. Unbedingt. Und wenn sich alle aufregen oder sogar ausfallend werden kann ich behaupten "Hundehalter sind fanatisch, ausfallend und können nicht sachlich argumentieren".

In diesem Forum habe ich oft verschiedene Meinungen zum Thema Impfen gelesen. Eine solche Diskussion oder einen solchen (unterschwelligen) Ärger gab es dort aber nicht. Es wurden problemlos die verschiedenen Standpunkte akzeptiert.

Was ist hier anders (Masern-Thread)?
Anders ist, dass jemand gant offensichtlich provozieren möchte und es geschickt vermeidet seine Intention mitzuteilen.
Anders ist, dass sich jemand weigert sich vorzustellen oder gar irgend etwas über sich und seine Beweggründe preis zu geben. Das befremdet.


thomashe schrieb:Problematisch wird es nur dann, wenn jemand immer und immer wieder die Argumente anderer zielgerichtet "zerschießt", er es sich als zur Aufgabe gemacht hat, nur die Wiedersprechens willen eine Diskussion fortzuführen.

Und das Problem besteht gerade im Masern-Thread. Lösen läßt sich das nur durch konsequentes Ignorieren oder Schliessung, wobei ich vermute, dass das Verhalten in einem anderen Thread dann fortgeführt wird.


thomashe schrieb:Wenn mir dies bewußt wird, kann eine weitere Diskussion keinesfalls Früchte tragen, dann muss eine solche Diskussion beendet werden.

Ich würde nie jemanden aus einem Forum verweisen weil er anders denkt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn jemand das Ziel verfolgt zu stören, Unruhe und Unfrieden des Unfriedens wegen rein zu bringen - dann sollte man sich überlegen ob man sich nicht von solch einem Mitglied trennen sollte.
Das hat nichts damit zu tun andere Meinungen nicht akzeptieren zu wollen oder mit einer mangelnde Bereitschaft zur Auseinandersetzung. Es hat eher damit zu tun, dass man als Forumsbetreiber durchaus das Recht hat zu entscheiden, was in seinem "Wohnzimmer" passiert.
Dass man entscheiden darf sich einer bestimmten Thematik zu widmen und dass man entscheiden darf Störenfriede - egal wie geschickt sie das verpacken - aus seinem "Wohnzimmer" zu verweisen.

Man sollte ruhig die Dinger beim Namen nennen. Jeder erkennt was dort gerade abläuft - manchmal muss man einfach mal auf den Tisch hauen Wink.
LG
Swanie


[Bild: herbalist.gif]

barf-berater.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von thomashe - 12.11.2013, 12:38
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von Tex - 12.11.2013, 13:30
RE: Umgang mit Andersdenkenden im Forum - von thomashe - 12.11.2013, 14:20

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wichtige Info: Dienstag, 11.05.2021 ab 11 Uhr Wartungsarbeiten in Forum + E-Learning ute-die-gute 1 1.302 07.05.2021, 11:05
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Forum komplett überarbeitet und auf den neuesten Sicherheitsstand gebracht Isolde Richter 23 8.566 09.04.2015, 13:02
Letzter Beitrag: Manuela Wohlfahrt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: