Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbildung zum Entspannungspädagogen
#9
Du kannst auch einzelne Blöcke belegen.

In Block A geht es nur ums Autogenes Training (AT) und in Block B nur um Progressive Muskelentspannung (PME).

Jeweils nach dem Block kannst Du dann solche Seminare anbieten und bist Kursleiterin AT oder PME.

In Block C geht es dann um Phantasiereisen, Meditation und viele Tools, um allgemeine Entspannungsseminare zu geben.
Es geht hier viel um Atemübungen und Achtsamkeitsübungen.
Auch dieser Block kann einzeln belegt werden.

Im Block D geht es dann um Mentales Training und ich erkläre, wie man an seinen Glaubenssätzen arbeiten kann, bzw. wie man anderen Menschen helfen kann positive Glaubenssätze zu bilden.
Hier geht es viel darum, wie gehe ich mit den Klienten/Patienten in Entspannungsseminaren oder -Sitzungen um.
Und ich gehe hier noch mal ganz intensiv darauf ein, wie man Seminare erstellt, worauf geachtet werden sollte und wie man alles gestaltet.

Das Zertifikat "Entspannungspädagoge" wird nur erstellt, wenn man alle 4 Blöcke belegt.
Die Praxisseminar sollen zur Eigenerfahrung und Selbstumsetzung da sein. Denn man kann vieles besser erklären, wenn man es selber gespürt und erfahren hat.

In jedem Block werde ich noch verschiedenste Elemente einsetzen.
z.B. "Der Tanz der Gelenke", "Der Afrikanische Tanz", Kurzentspannungen, positives Denken, Stressbewältigung, Gedanken des Tages, Achtsamkeitsübungen u.v.m.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausbildung zum Entspannungspädagogen - von Daniela Starke - 05.07.2013, 16:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  Diese Woche beim Entspannungspädagogen Daniela Starke 19 5.152 10.09.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Heart Neue Runde vom Entspannungspädagogen - und ein paar Worte dazu Daniela Starke 2 2.809 17.09.2020, 21:47
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Schamanische Ausbildung Daniela Starke 32 15.776 15.05.2016, 07:07
Letzter Beitrag: Fenni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: